Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESPA GTS 250 I.E. Werkstatt-Handbuch Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTS 250 I.E.:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Anlage
- Den Master-Schlüssel in das Zündschloss ste-
cken, auf "ON" drehen und 2 Sekunden in dieser
Stellung halten (Grenzwerte 1÷3 Sekunden).
- Den blauen Schlüssel in das Zündschloss ste-
cken und für 2 Sekunden auf «ON» drehen.
- Sind Zweitschlüssel vorhanden, muss dieser
Vorgang für jeden Schlüssel wiederholt werden.
- Erneut den Master-Schlüssel einstecken und für
2 Sekunden auf "ON" drehen.
Sie haben maximal 10 Sekunden Zeit um die
Schlüssel zu wechseln.
Während der gleichen Speicherung können bis
maximal 7 Betriebsschlüssel (blau) gespeichert
werden.
Die vorgegebenen Zeiten müssen unbedingt ein-
gehalten werden, andernfalls vorn vorne wieder
anfangen.
Nach der Programmierung der Anlage bildet sich
ein untrennbares Zusammenspiel des Transpon-
ders des Master-Schlüssels mit dem Decoder und
der Zündelektronik.
Unter Beibehaltung dieses Zusammenspiels kön-
nen nach Verlust, Austausch usw. von Schlüssel
weitere Betriebsschlüssel programmiert werden.
Bei jeder Neuprogrammierung wird die alte Pro-
grammierung gelöscht. D. h. soll ein Schlüssel
hinzugefügt bzw. gelöscht werden, müssen alle
Betriebsschlüssel, die zur Verfügung stehen sol-
len, neu programmiert werden.
Bei einem Verlust der Programmierung der Be-
triebsschlüssel muss die Abschirmung der Zünd-
anlage sorgfältig überprüft werden. Wir empfehlen
auf jeden Fall den Einsatz von funkenentstörten
Zündkerzen.
Technische angaben
Widerstand funkenentstörter Kerzenstecker
~ 5000 Ω.
ELE ANL - 30
Vespa GTS 250 I.E.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis