Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESPA GTS 250 I.E. Werkstatt-Handbuch Seite 164

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTS 250 I.E.:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor
- Das Werkzeug komplett mit Wellendichtring so-
weit auf die Kurbelwelle aufsetzen, bis es auf dem
Motorgehäuse aufliegt.
- Die Adapterbuchse des Werkzeugs in die Öff-
nung am Motorgehäuse einsetzen.
- Den Wellendichtring definitiv ausrichten, dazu
wird der Bügel, der zum Werkzeug gehört, instal-
liert.
- Die Gewindestange bis zum Anschlag an der
Kurbelwelle festschrauben.
- Den Untersatz des Spezialwerkzeugs über die
Mutter soweit verstellen, bis der Anschlag beim
Einsetzen des Wellendichtrings wahrzunehmen
ist.
- Die einzelnen Bauteile des Werkzeug in umge-
kehrter Reihenfolge abnehmen.
ACHTUNG
DIE OBERFLÄCHE, DIE ZUM VERKEILEN AM
MOTORGEHÄUSE VORGESEHEN IST, NICHT
SCHMIEREN.
ACHTUNG
DEN WELLENDICHTRING SO AUFSETZEN,
DASS DER RAUM ZUR DURCHFÜHRUNG DER
KETTE NACH UNTEN WEIST. NACH ERREI-
CHEN DER POSITION DEN WELLENDICHT-
RING NICHT WIEDER ZURÜCKZIEHEN. DIE
NICHTBEACHTUNG DIESER VORSCHRIFT
KANN DAZU FÜHREN, DASS DIE SCHUTZ-
HÜLLE FÜR DEN EINBAU DES WELLEN-
DICHTRINGS FALSCH AUSGERICHTET WIRD.
ACHTUNG
WERDEN DIE ANWEISUNGEN FÜR DIESEN
EINBAUVORGANG NICHT BEACHTET, KÖN-
NEN DURCH EINE FALSCHE SPANNUNG DER
ÖLPUMPEN-ANTRIEBSKETTE SCHWERE
SCHÄDEN AM MOTOR VERURSACHT WER-
DEN.
Spezialwerkzeug
020622Y Schlagdorn Wellendichtring An-
triebsseite
Ölpumpe
MOT - 64
Vespa GTS 250 I.E.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis