Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESPA GTS 250 I.E. Werkstatt-Handbuch Seite 180

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTS 250 I.E.:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benzineinspritzung
Mögliche Ursache
Druck bei Kompressionsende
Stromversorgung Zündkerze
Benzinversorgung
Zuverlässigkeit der Parameter
Motor hält Leerlauf nicht
DER MOTOR STIRBT IM LEERLAUF AB/ UNREGELMÄ
Mögliche Ursache
Durch Autodiagnose ermittelte Störung
Funktion der Zündanlage
Zuverlässigkeit der Parameter
Sauberkeit Ansaugsystem
Abdichtung Ansaugsystem (Eindringen von Luft)
Benzinversorgung (niedriger Druck)
Motor stellt nicht auf Leerlauf zurück
DER MOTOR STELLT SICH NICHT AUF LEERLAUF ZURÜCK/ DIE LEERLAUFDREH-
Mögliche Ursache
Durch Autodiagnose ermittelte Störung
BENZ - 12
Förderleistung Einspritzdüse (niedrig)
Ansauglufttemperatur Position Gasschieber Step-
per (Schritte und tatsächliche Öffnung)
Reinigung der Zusatzluftleitung und Gasschieber
GE LEERLAUFDREHZAHL
ZAHL IST ZU HOCH
Vespa GTS 250 I.E.
Abhilfe
Batterie
Masseanschlüsse
Druck bei Kompressionsende
Zündkerze
Funkenentstörter Kerzenstecker
Zündspule
Nockenwellensensor
Vorzündung
Benzindruck (niedrig)
Dichtigkeit Einspritzdüse (schlecht)
Kühlflüssigkeitstemperatur
Funktion des Luftfilters
IGER LEERLAUF/ ZU NIEDRI-
SS
Abhilfe
Pumpenrelais
Zündspule
Einspritzdüse
Nockenwellensensor
Lufttemperatur
Kühlflüssigkeitstemperatur
Zündkerze
Zündeinstellung
Sensor Gasschieberstellung
Stepper
Sensor Kühlflüssigkeitstemperatur
Sensor Ansauglufttemperatur
Luftfilter
Lufttrichter und Gasschieber
Leitung Zusatzluft und Stepper
Ansaugstutzen - Zylinderkopf
Drosselkörper - Ansaugstutzen
Muffe Ansaugstutzen
Filtergehäuse
Benzinpumpe
Druckregler
Benzinfilter
Förderleistung Einspritzdüse
Abhilfe
Pumpenrelais

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis