Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LD Systems LDVIBZ24DC Bedienungsanleitung Seite 34

24-channel mixing console with dfx and compressor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LDVIBZ24DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
91
DFX MUTE
Um das interne Effektgerät stummzuschalten, drücken Sie kurz auf den DFX Mute-Taster und nochmals, um die Stummschaltung zu deaktivieren.
Ist das Effektgerät stummgeschaltet, leuchtet die Peak-LED Nr. 90 permanent.
92
SEND AUX 1 & AUX 2
Pegelsteller für das Gesamt-Signal der über die AUX 1 und AUX 2 Pegelsteller ausgespielten Signale der Eingangskanäle 1 bis 23/24.
93
SEND AUX 3
Pegelsteller für das Gesamt-Signal der über die AUX 3 Pegelsteller ausgespielten Signale der Eingangskanäle 1 bis 23/24.
94
SEND AUX 4 / DFX
Pegelsteller für das Gesamt-Signal der über die AUX 4 / DFX Pegelsteller ausgespielten Signale der Eingangskanäle 1 bis 23/24 (extern, oder
internes Effekgerät).
95
DFX TO AUX 1 & AUX 2
Pegelsteller für die Zumischung des Effekt-Signals des internen Effektgeräts auf die Ausspielwege AUX 1 und AUX 2.
96
DFX OUT
Pegelsteller für die Lautstärke des am Ausgang DFX OUT anliegenden Effekt-Signals.
97
DFX TO MAIN
Pegelsteller für die Zumischung des Effekt-Signals des internen Effektgeräts auf den Summen-Kanal MAIN MIX.
98
OUTPUT LEVEL
2x 12-Segment LED-Pegel-Anzeige für die Visualisierung des Pegels im Stereo-Summenkanal MAIN MIX und um eine genauere Gain-Einstellung
vornehmen zu können, da der Pegel eines Eingangs-Signals auf der LED Pegel-Anzeige angezeigt wird, sobald der PFL-Schalter des
entsprechenden Kanals gedrückt wird. Um Verzerrungen zu vermeiden, reduzieren Sie den Ausgangspegel am Pegelsteller MAIN MIX (Nr. 110), bzw.
reduzieren Sie den Pegel des Eingangs-Signals am entsprechenden GAIN-Regler, sobald die rote CLIP-LED aufleuchtet.
99
PFL-LED
Die PFL-LED leuchtet auf, sobald einer (oder mehrere) der PFL-Schalter der Eingangs-Kanäle 1 bis 23/24 heruntergedrückt wird.
100
CTRL ROOM SOURCE MAIN / GR
Umschalter für die Wahl der Signal-Quelle für den Signal-Ausgang CTRL ROOM (Nr. 10) und den Kopfhörerausgang (Nr. 82). In nicht herunterge-
drückter Position liegt das Summen-Signal MAIN MIX an, in heruntergedrückter Position das Gruppen-Signal GR1/2, oder GR3/4 (Schalter Nr. 101
GR 1/2 / GR 3/4 beachten).
101
CTRL ROOM SOURCE GR1/2 / GR3/4
Ist der Umschalter CTRL ROOM SOURCE MAIN / GR (Nr. 100) heruntergedrückt, kann als Signal-Quelle entweder das Gruppen-Signal GR1/2, oder
GR3/4 angewählt werden (Schalter nicht heruntergedrückt = GR1/2, Schalter heruntergedrückt = GR3/4)
102
CTRL ROOM LEVEL
Pegelsteller für den Stereo-Line-Ausgang CTRL ROOM (Nr. 10). Stellen Sie vor dem Einschalten eines angeschlossenen Abhör-Monitors den
Pegelsteller auf Minimum.
103
KOPFHÖRER LEVEL
Pegelsteller für den Kopfhörerausgang (Nr. 82). Verwenden Sie Kopfhörer mit einer minimalen Impedanz von 30 Ohm und achten darauf, die
Lautstärke auf einem angenehmen Pegel zu halten, um Gehörschäden durch laute Geräusche zu vermeiden. Stellen Sie vor dem Anschließen eines
Kopfhörers den Pegelsteller auf Minimum.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vibz 24dc

Inhaltsverzeichnis