Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervalle; Gewährleistung - Kranzle 1+1 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1+1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Wartungsintervalle

Nach jedem Einsatz
- Schmutzbehälter entleeren und reinigen.
- Gerät reinigen.
- Besenleisten und Dichtleisten kontrollieren.
1/2 jährlich
- Abschmieren der Laufräderachsen und Ritzel.
- Keilriemenspannung kontrollieren, ggf. nachspannen.
Die Einhaltung der von uns empfohlenen Wartungsarbeiten gibt Ihnen die
Gewähr, stets ein einsatzbereites, funktionstüchtiges Gerät zur Verfügung zu
haben.
Sollten Sie die aufgeführten Arbeiten nicht selbst durchführen können, so wenden
Sie sich bitte an die Kränzle-Servicepartner. Den nächsten Kränzle-Servicepartner
finden Sie unter www.kraenzle.com unter der Rubrik „Händler".
Geben Sie bitte bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen immer die auf
dem Typenschild angegebene Geräte-Nummer an. Das Typenschild befindet
sich unten links am Rahmen.
16
Gewährleistung
Gewährleistung
Unsere Gewährleistungspflicht gilt ausschließlich für Material- und
Herstellungsfehler, Verschleiß fällt nicht unter Gewährleistung.
Das Gerät muss gemäß dieser Betriebsanleitung betrieben werden.
Die Betriebsanleitung ist Teil der Gewährleistungsbestimmungen.
Gewährleistung besteht nur bei ordnungsgemäßer Verwendung von
Original-Kränzle-Ersatzteilen.
Es gelten die für das jeweilige Land gesetzlich festgelegten Verjährungsfristen
für gesetzliche Mängelansprüche.
In Gewährleistungsfällen wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ihren Händler
oder die nächste autorisierte Kundendienststelle, diese finden Sie auch im
Internet unter www.kraenzle.com .
Bei Fehlbedienung und nicht ausgeführter Wartung der Reinigungsmaschine
erlischt die Gewährleistung.
Riemen, Bürsten, Zahnräder sind Verschleißteile und fallen nicht unter die
Gewährleistungspflicht.
D
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis