Herunterladen Diese Seite drucken
Kranzle 2+2 Betriebsanleitung
Kranzle 2+2 Betriebsanleitung

Kranzle 2+2 Betriebsanleitung

Handkehrmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2+2:

Werbung

D
Handkehrmaschine 2+2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kranzle 2+2

  • Seite 1 Handkehrmaschine 2+2...
  • Seite 2 Beschreibung Sehr geehrter Kunde Wir möchten Sie zu Ihrer neuen Kehrmaschine herzlich beglückwünschen ! Um den Umgang mit dem Gerät zu erleichtern, dürfen wir Ihnen auf den nachfolgenden Seiten das Gerät erklären. Technische Daten Arbeitsweise: 2- Walzen - Überwurfprinzip Arbeitsbreite: 800 mm Gewicht: 17 kg...
  • Seite 3 Montage für Seitenbesen und Fahrbügel Stellen Sie das Gerät auf den Boden. .. und heben Sie ihn heraus. Ziehen Sie den Deckel des Innenteils heraus... Klappen Sie den Fahrbügel nach oben. GreifenSie in den Handgriff für den Fangkorb..und legen Sie die Zubehörteile aud den Boden.
  • Seite 4 Montage für Seitenbesen und Fahrbügel Lösen Sie die vier Kunststoffschrauben (4) aus der Unterseite des Staubspoilers (3) und legen Sie die Schrauben mit den Unterlegscheiben Nun drücken Sie von oben die Schutzkappen auf und (5) auf den Boden. achten Sie dabei auf die eingeprägte Seitenrichtigkeit (rechts und links).
  • Seite 5 Beschreibung Behälterleerung Wenn der Behälter voll ist, fassen Sie diesen an dem Griff an und ziehen ihn einfach nach oben. Danach können Sie das Kehrgut, das sich im Behälter befindet, entspre- chend dem Inhalt entsorgen. Danach setzen Sie in umgekehrter Weise den Behälter wieder ein. Bürstenbelastung Bürstenentlastung Durch Druck-...
  • Seite 6: Wartung

    Wartung Wartungsarbeiten brauchen an dem Gerät nicht vorgenommen zu werden, da das Gerät wartungsfrei ist. Sie sollten jedoch nach jedem Gebrauch überprüfen, ob sich eventuell Fäden, Drähte oder Bänder um die Kehrwalze gewickelt haben. Wenn ja, sollten diese sofort entfernt werden, da sonst kein einwandfreier Lauf, sowie ein- wandfreies Arbeiten der Bürstenwalzen möglich ist.
  • Seite 7 Wartung Nach dem Abnutzen der Walzen kann durch Entfernen der 2 Scheiben Nr. 13 (siehe Seite 10) die Kehrmaschine ca 1 - 1,5 mm tiefer gestellt werden. Eine Scheibe Nr. 13 muß Achtung: immer unter der Schrauben- durchführung installiert blei- um den Kunststoffrahmen nicht zu beschädigen.
  • Seite 8 Komplettaggregat...
  • Seite 9 Kränzle Kehrmaschine 2 + 2 Ersatzteilliste Kehrmaschine 2 + 2 Komplettaggregat Pos. Bezeichnung Stck. Sach- Nr. Gehäuse 50 102 Schmutzbehälter 50 101 Rechen 50 151 Abdeckung vorn 50 150 Unterlegscheibe 6,4 50 174 Abweisleiste 50 105 Schraube 5,0 x 25 41 414 1 Kunststoffschraube 5,0 x 20 50 157...
  • Seite 10 linkes Rad und Kehrwalzen...
  • Seite 11 Kränzle Kehrmaschine 2 + 2 Ersatzteilliste Kehrmaschine 2 + 2 linkes Rad und Kehrwalzen Pos. Bezeichnung Stck. Sach- Nr. Bürstenwalze vorn 50 119 Bürstenwalze hinten 50 120 Bürstenmitname 50 121 Holzschraube 3,5 x 17 50 165 Sicherungsscheibe 10 50 133 Scheibe 13 DIN 433 50 184 Zahnrad z=14...
  • Seite 12 rechtes Rad...
  • Seite 13 Kränzle Kehr Kränzle Kehr maschine 2 + 2 maschine 2 + 2 Kränzle Kehr Kränzle Kehr Kränzle Kehr maschine 2 + 2 maschine 2 + 2 maschine 2 + 2 Ersatzteilliste Kehrmaschine 2 + 2 rechtes Rad Pos. Bezeichnung Stck. Sach- Nr.
  • Seite 14 Seitenbesen links...
  • Seite 15 Kränzle Kehrmaschine 2 + 2 Ersatzteilliste Kehrmaschine 2 + 2 Seitenbesen links Pos. Bezeichnung Stck. Sach- Nr. Schraube 5,0 x 25 41 414 1 Sicherungsscheibe 10 50 133 Scheibe 13 DIN 433 50 184 Lager 12 / 28 / 35 50 155 MS-Scheibe 12 x 24 x 2,5 50 139...
  • Seite 16 Seitenbesen rechts...
  • Seite 17 Kränzle Kehrmaschine 2 + 2 Ersatzteilliste Kehrmaschine 2 + 2 Seitenbesen rechts Pos. Bezeichnung Stck. Sach- Nr. Schraube 5,0 x 25 41 414 1 Sicherungsscheibe 10 50 133 Scheibe 13 DIN 433 50 184 Lager 12 / 28 / 35 50 155 MS-Scheibe 12 x 24 x 2,5 50 139...
  • Seite 18 Nachdruck nur mit Genehmigung der Firma Stand 15. 07. 1999...