Gerätebeschreibung
Aufbau
1 Ergonomisch geformter griffsicherer
Fahrbügel
2 Handgriff für das einfache Anheben
des Fangkorbes
3 40 Liter fassender Fangkorb
4 Handrad für Seitenbeseneinstellung
5 Große Laufräder mit Naturgummi-
belag für sicheren Betrieb
6 Lenkrolle
4
7 Seitenbesen
7
Das Kehrschaufel-Prinzip garantiert
höchste Reinigungsleistung.
4
1
2
3
6
Sicherheitshinweise
Vor der Benutzung ist das Gerät mit den Arbeitseinrichtungen auf den Zustand
und die Betriebssicherheit zu prüfen. Falls der Zustand nicht einwandfrei ist,
darf es nicht benutzt werden.
Die Person die das Gerät führt, hat dieses bestimmungsgeämß zu verwenden
undhat bei der Fahrweise die örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen, sowie
beim Arbeiten mit dem Gerät dafür Sorge zu tragen, dass Dritte nicht zu Schaden
kommen. Insbesondere ist hier auf Kinder zu achten!
Diese Maschine ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt
zu werden. Auch Personen mit mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem
Wissen sollten das Gerät nur bedienen, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Personen beaufsichtigt werden oder von ihr Anweisungen erhielten,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder und nicht unterwiesene Personen dürfen
die Kehrmaschine nicht benutzen oder damit spielen.
Die Maschine ist nicht zum Aufkehren von Flüssigkeiten, sowie brennenden oder
glühenden Gegenstände wie z. B. Zigaretten, Streichhölzer oder ähnliches geeignet.
Das Aufkehren von explosiven Flüssigkeiten, brennbaren Gasen sowie unverdünn-
ten Säuren und Lösungsmittel ist verboten. Dazu zählt Benzin, Farbverdünner
5
oder Heizöl, die durch Verwirbelung mit der Luft explosive Dämpfe oder Gemische
bilden können.
Materialien wie Aceton, unverdünnte Säuren und Lösungsmittel, sind nicht auf-
zukehren da sie die Maschine angreifen.
Stoffe die giftig, krebserregend oder brennbar sind, wie z.B. Arsen, Asbest, Barium,
Beryllium, Blei, Pestizide oder sonstige gesundheitsschädliche Stoffe, dürfen nicht
aufgekehrt werden.
Verwenden Sie feste Handschuhe, wenn Sie Glas, Metall oder andere spitzige
und scharfkantige Materialien aus dem Schmutzbehälter entfernen.
D
5