SYSTEMÜBERSICHT
2.3
Bedienelemente
Integrierte Bedienelemente:
1 Steckbrücke zum Aktivieren der
Nachlauf-Funktion
2 Potentiometer zum Einstellen des Feuchte-
sensors
Potentiometer
Das Potentiometer beindet sich auf der Platine
des Abluftventilators Avio NF 100.
Es dient der Einstellung des Grenzwertes für die
relative Luftfeuchtigkeit im Bereich von
60 – 90 % relativer Luftfeuchtigkeit.
Bei Überschreiten des eingestellten Grenzwertes
schaltet sich der Abluftventilator Avio NF 100 automatisch ein.
Steckbrücke
Die Steckbrücke beindet sich auf der Platine des Abluftventilators Avio NF 100.
Sie dient dem manuellen Aktivieren oder Deaktivieren der Nachlauf-Funktion am Abluft-
ventilator Avio NF 100. Die Nachlaufzeit ist werksseitig auf 15 Minuten voreingestellt und kann
nicht verändert werden. Im Auslieferungszustand ist die Nachlauf-Funktion deaktiviert.
Zustand
Steckbrücke aufgesteckt
Steckbrücke nicht aufgesteckt
Lichtschalter/Schalter/Taster
Der Abluftventilator Avio NF 100 kann an einen vorhandenen Lichtschalter gekoppelt werden
oder an einen handelsüblichen Schalter/Taster angeschlossen werden. Diese sind nicht im
Lieferumfang enthalten und bauseitig zu stellen.
Bedienelement
Lichtschalter
Schalter
Taster
8
Abluftventilator Avio NF 100
Einschalten
Mit dem Einschalten der Raum-
beleuchtung wird der Avio NF 100
eingeschaltet.
Bei Betätigen des Schalters wird
der Avio NF 100 eingeschaltet.
Avio NF 100 wird eingeschaltet.
Nachlaufzeit wird aktiviert.
•
Montage- und Bedienungsanleitung
1
2
Abbildung 3: Integrierte Bedienelemente auf
der Platine des Avio NF 100
Funktion
Nachlauf-Funktion ist deaktiviert.
Nachlauf-Funktion ist aktiviert.
Ausschalten
Nachlaufzeit wird aktiviert.
Nachlaufzeit wird aktiviert.
–