Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachungsfunktionen - SEW-Eurodrive MOVITRAC B Handbuch

Applikationsmodul einfach-positionierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
Überwachungsfunktionen
Handbuch – MOVITRAC® B Applikationsmodul Einfach-Positionierung
Funktion Hardware-Endschalter
Wurden während der Inbetriebnahme die Hardware-Endschalter aktiviert, führt das
Anfahren eines Hardware-Endschalters zum Stopp (Rampe t11) der Achse. Die Feh-
lermeldung F116, Subfehlercode 29 (Endschalter angefahren), wird angezeigt.
Freifahren der Hardware-Endschalter
Die Hardware-Endschalter können in entgegengesetzter Verfahrrichtung freige-
fahren werden, wenn die Betriebsart "Tippbetrieb" gewählt wird und während des
Freifahrens dauerhaft das Eingangsbit "Reset" gesetzt wird.
Funktion Software-Endschalter
– Die Überwachung der Software-Endschalter ist aktiviert, wenn bei der Inbetrieb-
nahme der Wert des Software-Endschalters Rechts größer ist als der Wert des
Software-Endschalters Links und die Achse referenziert ist.
– Im Tippbetrieb wird mit dem Erreichen von drei Positionsfenstern vor der Soft-
ware-Endschalterposition die Achse gestoppt (Stopprampe t13).
– Im Tippbetrieb kann durch Setzen von PA1:Bit 15 (bzw. DI12) die Überwachung
der Software-Endschalter ausgeschaltet werden.
Freifahren der Software-Endschalter
– Entgegengesetzte Verfahrrichtung
Mit der Anwahl der Betriebsart "Tippbetrieb", während des Freifahrens dauerhaft
gesetztem Eingangsbit "Reset", sowie der Richtungsanwahl "Gegenrichtung",
kann der Verfahrbereich der Software-Endschalter verlassen werden.
– Beidseitige Verfahrrichtung
Mit der Anwahl der Betriebsart "Tippbetrieb", während des Freifahrens dauerhaft
gesetzten Eingangsbits "Reset" und "/SWES" (deaktivierte Software-Endschal-
ter), sowie der Richtungsanwahl lässt sich die Achse verfahren. Es ist möglich,
auch weiter in den Verfahrbereich der Software-Endschalter hineinzufahren.
– Referenzfahrt
Mit Anwahl der Referenzfahrt und während des Freifahrens dauerhaft gesetztem
Eingangsbit "Reset" wird die Achse neu referenziert. Anschließend kann der An-
trieb wieder im Verfahrbereich der Software-Endschalter verfahren werden.
Funktion Geberüberwachung
Mit aktivierter Geberüberwachung werden die Gebersignale auf Plausibilität (Dreh-
richtung) sowie Drahtbruch überwacht. Im Fehlerfall wird die Fehlermeldung F116,
Subfehlercode 14 (Geber), ausgelöst, wenn die während der Inbetriebnahme einge-
stellte Timeout-Zeit abgelaufen ist.
Anzeige von Subfehlercodes
– Klemmenansteuerung:
Der zu F116 gehörige Subfehlercode wird auf der Oberfläche des Applikations-
moduls und über den Parameterbaum im Fehlerstatus (P012) angezeigt.
– Feldbusansteuerung:
Zusätzlich zur Klemmenansteuerung wird der SubfehlercCode über PE1:Bit 8 –
15 ausgegeben.
Betrieb und Service
Überwachungsfunktionen
7
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis