Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerschnittstelle - Kommunikation; Anzeige & Blindschaltbild - ABB PowerWave 33 Bedienungsanleitung

Series 3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerWave 33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Benutzerschnittstelle - Kommunikation

STANDARD-ELEMENTE
RS232 on Sub-D9 port
X1
RJ45 port
DISPLAY + MIMIC DIAGRAM
OPTIONALE ELEMENTE
Am x1 5/6
Steckplatz 1
Steckplatz 2
6.1 Anzeige & Blindschaltbild
Die 2 x 20 Zeichen umfassende LCD-Anzeige (Abbildung 1) vereinfacht die Kommunikation mit der
USV. Die menügesteuerte LCD ermöglicht den Zugriff auf das EREIGNIS-REGISTER oder die
Überwachung des Eingangs oder Ausgangs U, I, f, P, der Autonomie-Zeit oder der sonstigen
Messwerte. um Kommandos wie Start oder Abschalten der USV oder Lastübertragung von der USV
zum BYPASS oder umgekehrt auszuführen. Schließlich dient sie Diagnosezwecken (SERVICE-
BETRIEB) für Einstellungen oder Tests.
Das sich unter dem Logo befindliche Blindschaltbild (Abbildung 1) dient zur Anzeige des allgemeinen
Status der USV. Die LED-Anzeigen zeigen den Stromfluss-Status oder im Falle eines Stromausfalls oder
einer Lastübertragung vom Inverter zum Bypass oder umgekehrt ändern die entsprechenden LED-
Anzeigen ihre Farbe von Grün (normal) auf Rot (Warnung). Die LEITUNG 1 der LED (Gleichrichter) oder
die LEITUNG 2 der LED (Bypass) zeigt die Verfügbarkeit der Stromnetzversorgung an. Falls die LEDs
INVERTER oder BYPASS Grün leuchten, zeigen sie an, welcher der beiden Strom zur kritischen Last
liefert. Die LED-Anzeige BATTERIE leuchtet normalerweise Grün, und wenn die Last eingespeist wird,
blinkt sie. Die LED-Anzeige ALARM ist eine optische Anzeige einer beliebigen internen oder externen
Alarmbedingung. Gleichzeitig wird der Summer aktiviert
Änderungen vorbehalten
Seite 10/15
Für Service (Herunterladen von Upgrades oder Ereignisprotokoll) oder für
SNMP-Box
Kunden-Eingänge (siehe Details in 1.6.2)
Multidrop-Anschluss (für ein Parallel-System)
2x20 Zeichen umfassende LCD-Anzeige + Blindschaltbild mit 5x
Zweifarben-LEDs
Batterietemperatur-Sensor
SNMP-Karte (für Überwachung und Integration in Netzwerkverwaltung)
USB-Port & Relaiskarte. Relaiskarte = Kunden-Ausgänge (siehe Details in
1.6.3)
Abbildung 1: Anzeige & Blindschaltbild der PowerWave 33 S3.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis