2 General characteristics
2.1 Environmental requirements
DIES IST EIN ERZEUGNIS FÜR DIE GEWERBLICHE UND INDUSTRIELLE
ANWENDUNG IN DER ZWEITEN UMGEBUNG (WIE IM IEC/EN 62040-2,
KAP. 4 DEFINIERT) – ZUR VERMEIDUNG VON STÖRUNGEN KÖNNEN
EINSCHRÄNKUNGEN
ZUSÄTZLICHE MASSNAHMEN ERFORDERLICH SEIN.
WARNUNG!
Für einen bestmöglichen Betrieb der USV sollte der Installationsort die in diesem Handbuch
angegebenen Umgebungsanforderungen erfüllen. Zu viel Staub oder Feuchtigkeit in der
Betriebsumgebung kann Schäden oder Fehlfunktionen verursachen. Die USV ist jederzeit vor
Wettereinflüssen und Sonne zu schützen. Die Betriebsumgebung muss den Anforderungen, in Bezug
auf Gewicht, Luftstrom, Größe und Platzbedarf, gemäß technischen Datenblatt (TDS) bzw. Abschnitt
4.1 in diesem Handbuch, entsprechen.
Die USV darf unter keinen Umständen in einem unbelüfteten Raum, in der Nähe von brennbaren Gasen
oder in einer anderen Umgebung installiert werden, deren Werte die nachfolgend angegebenen übersteigen.
Um eine lange Lebensdauer der USV und Batterien zu gewährleisten wird eine ideale
Umgebungstemperatur von +20°C bis +25°C empfohlen. Die relative Luftfeuchte sollte unter 95%
(nicht-kondensierend) liegen. Bis zu einer Höhe von 1000m über dem Meeresspiegel erfolgt keine
Leistungsreduzierung
2.2 CE-kennzeichnung und unbedenklichkeitserklärung und EMV-konformität
Das Produkt weist eine CE-Kennzeichnung in Übereinstimmung mit den folgenden europäischen
Richtlinien auf
•
•
Für das Produkt gelten die in der nachstehenden Tabelle 1 aufgeführten USV-Normen.
Tabelle 1: USV-Normen.
Beschreibung
Sicherheit
Elektromagnetische
(EMV)
Leistungscharakteristik:
Umweltaspekte
2.3 Bei fragen
Richten Sie Anfragen zur USV an die vom Hersteller zertifizierte lokale Niederlassung oder Vertretung.
Bitte notieren Sie den auf dem Typenschild des Produkts (siehe Abschnitt 2.4) angegebenen
Typenschlüssel und die Serien-Nummer der USV-Anlage bzw. Anlagenteile.
Änderungen vorbehalten
Seite 7/50
Niederspannungsvorschriften:
EMV Vorschriften:
Verträglichkeit
BEZÜGLICH
DER
2006/95/EC
2004/108/EC
Produkt-Normen
IEC/EN 62040-1
IEC/EN 62040-2
Emission Kat. C3
Immunität Kat. C3
IEC/EN 62040-3
IEC/EN 62040-4
INSTALLATION
Allgemeine Normen
IEC/EN 60950-1
IEC/EN 61000-4-2
IEC/EN 61000-4-3
IEC/EN 61000-4-4
IEC/EN 61000-4-5
IEC/EN 61000-4-6
IEC/EN 61000-4-8
IEC/EN 61000-2-2
ODER