Seite 1
USO E INSTALLAZIONE USE AND INSTALLATION USAGE ET INSTALLATION GEBRAUCH UND INSTALLATION USO Y INSTALACIÓN USO E INSTALAÇÃO BARCODE Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 2
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 3
Dichiarazione di conformità CE Con la presente il GRUPPO CIMBALI S.P.A. dichiara sotto la propria responsabilità che: EC Declaration of conformity GRUPPO CIMBALI S.P.A., hereby declares, under its own responsibility, that: Certificat de conformité CE Par la présente le GRUPPO CIMBALI S.P.A. déclare sous sa propre responsabilité que: EG-Konformitätserklärung Die GRUPPO CIMBALI S.P.A.
Seite 4
Type of machine type de la machine BARCODE Maschinentypen modelo de la machina tipo de la màquina [ bar ] [ °C ] Fluido - Fluid - Fluide Capacità - Capacity - Capacitè [ L ] Flüssig - Fluido - Fluido Kapazität - Capacidad - Capacidade...
Seite 5
BARCODE Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 6
Legenda - Legend - Legende - Legende - Leyenda - Legenda LEGENDA LEGEND LEGENDE Erogatore caffè/cappuccino Delivery spout Bec débit café Tastiera di selezione Selection panel Plaque à touches sélections Display grafico Graphical display Ecran graphique Tramoggia caffè 1 Coffee hoppers 1 Trémies café...
Seite 7
Istruzioni originali Italiano ............7 Translation of the original instructions English ............45 Traduction des instructions d’origine Français ............83 Übersetzung der Originalanleitung Deutsch ............121 Traducción de las instrucciones originales Español ............159 Tradução das traduções originais Portugûes ............197 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 8
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 123
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihrer neuen Faema-Kaffeemaschine. Dieses Modell ist eine Maschine zur Zubereitung von Espressokaffee, das nach den Erkenntnissen des neuesten technischen Standes gebaut wurde und einfache Bedienung und Vielseitigkeit des Einsatzes bei einem Betrieb in maximaler Sicherheit gewährleistet.
1. Allgemeine Vorschriften Die vorliegenden Hinweise und Bestimmungen müssen vor Aufstellung und vor Inbetriebnahme der Maschine genau durchgelesen werden, da sie wichtige Angaben enthalten, die den sicheren Betrieb der Maschine entsprechend der Vorschriften zur Hygiene betreffen. Das vorliegende Handbuch muß sorgfältig aufbewahrt werden, um eine spätere Einsichtnahme zu gleich welchem Zeitpunkt zu ermöglichen.
Diese Kapitel des Handbuches wenden sich an qualifizierte und offiziell befugte Fachtechniker. 2. Aufstellung ZU BEACHTEN Die Installation, die Demontage und die Einstellung der Maschine dürfen nur von entsprechend qualifizierten und offiziell zugelassenen Fachtechnikern vorgenommen werden. Die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Hinweise und Bestimmungen müssen genau durchgelesen werden, da sie wichtige Angaben enthalten, welche die Installation sowie den Gebrauch und die Wartung der Maschine unter Bedingungen der maximalen Sicherheit betreffen.
Diese Kapitel des Handbuches wenden sich an qualifizierte und offiziell befugte Fachtechniker. 4. Anschluß der Wasserkreise ANSCHLUSSBEDINGUNGEN Das Wasser zur Versorgung der Kaffeemaschine muß Trinkwasser lt. den einschlägigen Gesetzesbestimmungen sein. Vergewissern Sie sich, daß im Wassereinlauf der Maschine folgende Bedingungen vorliegen. Controllare che nel punto di ingresso acqua della macchina: •...
Diese Kapitel des Handbuches wenden sich an qualifizierte und offiziell befugte Fachtechniker. ENTLEERUNG DES WASSERKREISES Vor Einlagerung der Maschine sowie vor dem Transport der Maschine von einem Raum in einen anderen müssen der Heißwasserkessel, der Kaffeekocher und die Leitungen des Wasserkreises entleert werden. Zum Entleeren des Wasserkreises muß...
Diese Kapitel des Handbuches wenden sich an qualifizierte und offiziell befugte Fachtechniker. 5. Kontrollen zur vorschriftsmäßigen Installation ZU BEACHTEN: VERGEWISSERN SIE SICH NACH ERFOLGTER INSTALLATION, DASS FOLGENDE BEDINGUNGEN GEWÄHRLEISTET SIND, DIE FÜR DEN VORSCHRIFTSMÄSSIGEN BETRIEB DER MASCHINE UNERLÄSSLICH SIND (siehe in Unterlage C zur Installation einfügen) WASSERANSCHLUSS •...
BENUTZUNG 6. Beschreibung der Schaltblende BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN Graphisch Display Taste zur Abgabe von heißem Wasser Taste zur Abgabe von Dampf * Taste „RES“ (Absprung von Programmierung) Taste zum Durchspülen des Kaffeekreislaufs Taste „i“ (Anzeige der Zyklus-Nr.) Taste Spülung Milchkreis – Automatische Schnellspülung Taste „PRG“...
7. Tägliches Einschalten „Vor der Inbetriebnahme der Maschine sicherstel- len, daß der Hauptschalter für den Netzanschluß eingeschaltet ist und das der Haupthahn für die Wasserversorgung geöffnet ist.“. MANUELLES EINSCHALTEN Den Hauptschalter (23) betätigen; die Maschine wird eingeschaltet, und auf dem Display (5) werden die nebenstehenden Angaben abgebildet: 10 März 2010 Mittwoch...
Beschreibung der Display-Symbole Dieses Symbol stellt den Wasserstand im Wasserkessel dar. Während des Einfüllvorgangs Dieses Symbol zeigt den Wert des Drucks im wird der untere, dunklere Teil der Ikone alternierend Wasserkessel an. abgebildet. Wenn der optimale Stand erreicht ist, stellt sich das Symbol Die Ikone zeigt an, daß: wie folgt dar: - die Maschine sich in der Phase der Vorerwärmung...
Funktion „WAHLWIEDERHOLUNG“ Diese Funktion kann auf verschiedene Weisen aktiviert Hinweis: Diese zweite Betriebsart kann nur aktiviert werden, werden: wenn die Option “Programmierungsmenüs/Konfiguration/ Ausgabestopp: NEIN” vom Installationstechniker NICHT 1) über Eingabe der gewünschten Anzahl unter der Option freigegeben wurde. Wiederholungen des Getränkerezepts (siehe Kapitel KUNDENSEITIGE PROGRAMMIERUNG, Abschnitte Menü, Taste).
Entleerung der Kaffeesatzschublade Sobald sich in der Kaffeesatzschublade die vom Installationstechniker programmierte Kaffeesatzmenge befindet, wird auf dem Display folgende Meldung ausgegeben: 10 März 2010 Mittwoch 15:15:04 *********************************** SATZSCHUBLADE VOLL *********************************** Diese Meldung weist den Bediener darauf hin, daß die Kaffeesatzschublade voll ist. In diesem Zustand können vor der automatischen Sperrung des Maschine noch zehn Getränke auf Kaffeegrundlage abgegeben werden (10 Einzelportionen oder 5 Doppelportionen).
8.1. Getränkeabgabe – Cappuccino / Milch ALLGEMEINE HINWEISE OPTIONEN Milch ist ein biologisches Produkt, das empfindlich und folglich Die Optionen, die im Abschnitt „Kaffee-Abgabe“ genannt leicht verderblich ist. Durch die Hitze wird die Struktur der wurden, sind auch hier gültig. Außerdem ist es möglich, den Milch verändert.
Anschluß Maschine - Modulo BARCODE Milk + Cup Gehen Sie zum Anschluß des Modulo BARCODE Milk + Cup an die Maschine wie folgt vor: 1) D a s a u s d e r M a s c h i n e a u s t r e t e n d e R o h r z u r Milchansaugung (40) in den Kollektor (C) stecken, der sich in der Öffnung des Modulo BARCODE Milk + Cup...
8.2 Getränkeabgabe - Schokogetränk / Lösliche (falls vorgesehen) Vorbereitungsarbeiten Stellen Sie die Tasse(n) unter die Abgabeeinheit (1), und stellen Sie ggf. die Höhe der Abgabeeinheit ein. Lösliches Getränk-Abgabe Die Taste zur Schokogetränk-Abgabe (oder anderes lösliches Getränk) drücken, die der gewählten Dosis entspricht. Die LED-Anzeige der gewählten Taste leuchtet auf und die Abgabe beginnt.
8.4 Getränkeabgabe – Dampf Verbrennungsgefahr! Bewegen Heißwasser- und Wasserdampfstrahler nur mittels den dafür vorgesehen Isolationsvorrichtungen. DAMPF: ALLGEMEINE HINWEISE Tauchen Sie das Rohr zur Dampfabgabe (15) in den mit dem zu erhitzenden Getränk gefüllten Behälter. Die Abgabe kann 13dt wahlweise mittels automatischer oder manueller Dosierung erfolgen.
(Stufe I) REINIGUNG DES KAFFEEKREISES Stufe I Maßnahmen, die am Ende jedes Arbeitstages oder bei Ausgabe einer entsprechenden Meldungen seitens der Maschine auszuführen sind (siehe Abschnitt “Kundenseitige Programmierung - Menü Uhrzeiten Reinigung”). Im Fall einer Anzeige seitens der Maschine wird auf dem Display die Meldung “SPÜLVORG AUSFÜHREN GRUPPE REINIGUNG”...
(Stufe I) REINIGUNG DES MILCHKREISLAUFS Stufe I Maßnahmen, die am Ende jedes Arbeitstages oder bei Ausgabe einer entsprechenden Meldungen seitens der Maschine auszuführen sind (siehe Abschnitt “Kundenseitige Programmierung - Menü Uhrzeiten Reinigung”). Im Fall einer Anzeige seitens der Maschine wird auf dem Display die Meldung “SPÜLVORG AUSFÜHREN MILCHKREIS”...
Seite 140
7) Möglicherweise noch verbliebene Reste der Spüllösung aus der Wanne kippen und etwa 0,7 l kaltes Wasser einfüllen, wobei das Rohr zur Milchansaugung in der Wanne bleiben kann; 8) Die Taste zur Spülung des Milchkreises (28) , so lange gedrückt halten, bis auf dem Display folgende Meldung ausgegeben wird (Beispiel): 10 März 2010 Mittwoch...
(Stufe I) SPÜLUNG DES KREISKAUFS FÜR LÖSLICHE PRODUKTE (SOFERN PRÄSENT) Stufe I SPÜLUNG DES KREISLAUFS FÜR LÖSLICHE PRODUKTE Nur bei Maschinen für lösliche Produkte Funktion: Nach jedem Zyklus der Abgabe löslicher Produkte wird ein vorher eingestelltes Zählwerk aktiviert (Einstellungen: Zählung von 1 bis 20 Minuten; OFF, Funktion gesperrt), nach Ablauf der eingestellten Zeit wird eine Anfrage zur Spülung ausgegeben.
SPÜLUNG DES KREISLAUFS FÜR LÖSLICHE PRODUKTE (SOFERN PRÄSENT) Die nachstehenden Angaben für Maschinen für lösliche Produkte entsprechen den auf den vorhergehenden Seiten beschriebenen Schritten zur Spülung. REINIGUNG DES MISCHWERKS Trichter für lösliche Pulver Schublade für Pulverreste Fördervorrichtung des Mischwerks Laufrad des Mischwerks Düse Am Ende jedes Arbeitstages auszuführende Maßnahmen.
Seite 143
Mit einer Zahnbürste alle Öffnungen zum Flüssigkeitsdurchlauf sowie den Silikonschlauch (S) reinigen. • Füllen Sie einen Behälter mit ½ l kalten Wasser und der jeweils empfohlenen Menge eines flüssigen Reinigungsmittels (siehe Angaben des Herstellers). • Reinigen Sie alle Einzelteile des Mischwerks, und entfernen Sie mögliche Ablagerungen von organischen Reststoffen mit Hilfe eines Schwamms.
9. Reinigungsvorgänge Stufe I Automatische programmierte Spülung nur für Maschinen mit Vorrichtung zur Cappuccino-Abgabe Funktion: Nach jeder Milchabgabe läuft eine Zeitzählung (max. 210') an, nach deren Ablauf auf dem Display die Meldung AUTOMATISCHE SPÜLUNG mit der bis zum Start des Spülvorgangs verbleibenden Zeitspanne ausgegeben wird.
Seite 145
9. Reinigungsvorgänge Stufe I HEISSWASSERSPENDER (14) UND DAMPFROHR (15) (falls vorgesehen) Einen sauberen Lappen oder Schwamm benutzen, um mit warmem Wasser zu reinigen, wobei etwaige organische Reste zu entfernen sind. Gründlich nachspülen. Gehen Sie zur Spülung des Innenbereichs des Dampfabgaberohrs wie folgt vor: Drehen Sie das Dampfabgaberohr in Richtung der Tassenabstellfläche, und lassen Sie vorsichtig wenigstens einmal Dampf austreten.
9. Reinigungsvorgänge Stufe II Die o.a. Arbeitsschritte der Reinigung MÜSSEN von einer (spezifisch geschulten) Fachkraft der II. Stufe ausgeführt werden REINIGUNG DES TRICHTERS (6 - 6a) Die Kaffeetrichter (6 und 6a) sollten etwa jede Woche gereinigt werden. Je nach der verwendeten Kaffeemischung muß die Reinigung ggf.
9. Reinigungsvorgänge Stufe II REINIGUNG DES TRICHTERS FÜR LÖSLICHE PRODUKTE (6b) (sofern präsent) Der Trichter für lösliche Produkte (6b) sollte etwa jede Woche gereinigt werden. Je nach der Art des löslichen Getränks muß die Reinigung ggf. auch häufiger ausgeführt werden. Sie seitlichen Abbildungen beziehen sich auf Maschinen mit Doppeltichter für lösliche Produkte.
Seite 148
9) Bauen Sie den Bolzenstift zur Befestigung des Laufrads (L) und die im Trichter präsenten Bewegungsorgane aus; 10) Drehen Sie den rückseitigen Teil des Trichters befindlichen Befestigungskranz (M) im Uhrzeigersinn, und bauen Sie die Schneckenschraubeneinheit (Q) aus; 11) Ziehen Sie die Schneckenschraube (K) aus dem Gehäuse (R) heraus;...
10. Vorschriften für den Bediener INBETRIEBNAHME ZU BEACHTEN: VOR DER INBETRIEBNAHME MÜSSEN DIE INNENKOMPONENTEN DER MASCHINE GESPÜLT WERDEN, WOBEI DIE NACHSTEHENDEN ANGABEN ZU BEFOLGEN SIND. DIESE ARBEITSSCHRITTE DER SPÜLUNG MÜSSEN IMMER AUSGEFÜHRT WERDEN, WENN DIE MASCHINE LÄNGER ALS 8 STUNDEN NICHT IN BETRIEB GENOMMEN WURDE; IN JEDEM FALLE MUSS DIE MASCHINE WENIGSTENS EINMAL PRO TAG GESPÜLT WERDEN.
11. Hinweise Verbrennungsgefahr! WARNING: Hot surface Die durch dieses Symbol gekennzeichneten Bereiche ACHTUNG: Heisse Oberfläche der Maschine stehen unter hoher Temperatur und ATTENTION: Surface chaude dürfen nur mit großer Vorsicht angefaßt werden. ATTENZIONE: Superficie calda ALLGEMEINE HINWEISE Fläche zur Tassenvorwärmung Stellen Sie auf die Fläche zur Tassenvorwärmung nur Der Hersteller haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, Kaffeetassen oder Spezialgefäße, die für den gemeinsamen...
13. Endgültige Ausserbetriebstellung Elektrische Geräte dürfen nicht in den normalen Haushaltsmüll Jede nicht den einschlägigen Vorschriften entsprechende gegeben sondern müssen entsprechend der Bestimmungen Entsorgung von elektrischen Materialien beinhaltet zur Abfalltrennung als Industrieabfall gesondert entsorgt die Verhängung von Geldbußen u/o strafrechtlichen werden.
Diagnostikmeldungen Die Diagnostikmeldungen gliedern sich in zwei Gruppen: 1. Direkt lesbare Meldungen: Sie erscheinen auf der untersten Zeile des Displays (5); sie werden bei jedem neuen Zyklus gelöscht und erscheinen dann erneut, wenn die Ursache wieder vorliegt, die sie erzeugt hat 2.
Seite 153
Direkt lesbare Meldungen MELDUNG MÖGLICHE STÖRUNGSURSACHEN: (bei Abbildung ABHILFE der Fehlermeldung) Heizkessel wird gefüllt Diese Meldung wird immer dann ausgegeben, wenn der Die Füllung des Heizkessels erfolgt selbsttätig Heizkessel gefüllt wird. und ohne Eingriffe seitens des Bedieners. Wäh- rend des Vorgangs wird die Heißwasserabgabe nicht gesperrt.
15. Anomalien - Störungen Vom Kunden auszuführende Vorgänge Kontrollieren Sie, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, ob die Störung durch Ausführung einer der nachstehend beschrie- benen Maßnahmen behoben werden kann. STÖRUNG STÖRUNGSURSACHE MASSNAHME Die Maschine funktioniert nicht, und die Unterbrechung der Netzstromversorgung Kontrollieren Sie die Netzstromversorgung.
KUNDENPROGRAMMIERUNG 16. Einstellen der Uhrzeit Zum Einstellen der Uhr die Tasten “+” (30) und “-” (31) 10 März 2010 benutzen. Mittwoch 15:15:04 Bei jedem Drücken erhöht (bzw. verringert) sich die Uhrzeit um eine Minute. Eine der Tasten (30 oder 31) wenigstens 10 Sekunden gedrückt halten;...
Menü Servicezeiten Wenn der Cursor auf der Zeile “Uhrzeit Service” steht und “SPÜLUNG 1” UND “SPÜLUNGS 2 ÷ 5” anschließend die Taste (29) gedrückt wird, erscheint Über diese Funktionen kann die Ausführung des Spüvorgangs auf dem Display folgendes Feld: zu verschiedenen Zeiten programmiert werden, die von den Uhrzeiten der Ein- und Abschaltung der Maschine unabhängig SERVICEZEITEN sind.
18. Datenmenü: ZÄHLER Drücken Sie nach Aufruf des Programmierungsmenüs die Taste Felder abgebildet: “i” (27), um das DATENMENÜ aufzurufen: MENÜ ZAEHLER Anz. kaffee MENÜ DATEN Anz. Milch MENÜ ZAEHLER Anz. lösliches 1 ABRECHNUNG Anz. lösliches 2 Anz. Wasse Um die verschiedenen Menüs aufzurufen, müssen Sie den Cursor über die Tasten “+”...
19. Wie man Zugriff zum Programmieren erhält Zu beachten: NUR wenn die Option „Prog. Kunde“ mit „JA“ der zulässigen Mindest- und Höchstwerte: und wenn die Option „Block Program.“ mit „NEIN“. Drücken Sie zum Aufruf des Programmierungsmenüs die Taste Kaffeem. MM1 064 (29);...
19.2 Menü Taste – Wahl Cappuccino Eine der Tasten (32) zur Abgabe von Cappuccino drücken (die - Wassermenge (Impulse volumetrischer Dosierer, einstellbar dieser zugeordnete LED-Anzeige bleibt an): auf dem Display im Bereich 0 ÷ 999, Einstellschritt 1 Einheit). erscheint dann: - Dosiermühle (Wahl Mahlwerk MM1 oder MM2);...
19.5 Menü Tastenbelegung - Selektion Löslichemixgetränk-Abgabe (falls vorgesehen) Eine der Tasten (32) zur Abgabe von Cappuccino drücken (die Folgende Parameter zur Selektion Löslichemixgetränk können dieser zugeordnete LED-Anzeige bleibt an): auf dem Display modifiziert werden: erscheint dann: - Wiederholung Anzahl der Abgaben des gewählten Getränks, Werteingabe im Bereich 001 bis 099);...
Immagini - Illustrations - Images - Abbildungen - Imágenes - Imagens Fig. MACCHINA Fig. Abb. MACHINE Abb. MACHINE MASCHINE MÁQUINA MÁQUINA Fig. Abb. Fig. Abb. A) eventuale dispositivo per il trattamento dell’acqua A) possible water treatment device A) éventuel dispositif pour le traitement de l’eau A) Einheit zur Wasseraufbereitung (sofern installiert) A) posible dispositivo para el tratamiento del agua A) eventual dispositivo para o tratamento da água...
Seite 239
Die auf die Abgabetasten bezogenen Etiketten, auf denen die jeweilige Getränkeart angegeben wird, können über eine dedizierte Software individuell gestaltet werden. Diese individuelle Gestaltung der Etiketten muß beim Installationstechniker beantragt werden. Gehen Sie nach Ladung des Programms auf dem PC wie folgt vor: 1) Kreieren Sie das Etikett mit Hilfe der verfügbaren Ikonen und Textzeilen;...
Seite 240
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 241
GRUPPO CIMBALI S.p.A. GRUPPO CIMBALI S.p.A. Via A. Manzoni, 17 Via A. Manzoni, 17 20082 Binasco 20082 Binasco (MI) Italy (MI) Italy GRUPPO CIMBALI si riserva il diritto di apportare GRUPPO CIMBALI reserves the right to make changes to cambiamenti all'equipaggiamento della macchina a the machines in accordance with the needs of individual seconda delle esigenze di singoli Paesi e di effettuare countries and on the basis of technological progresses.
SERVICE LINE Il GRUPPO CIMBALI e il "SERVICE LINE" Il servizio assistenza della società GRUPPO CIMBALI, nell'intento di essere vicino ai SIGG. Clienti nella scelta dei prodotti per il miglior utilizzo della macchina da caffè, visualizza la linea: ECO LINE - Prodotti per la pulizia A) 610-004-129 liquido per i cappuccinatori;...
Seite 243
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 244
Il Costruttore si riserva il diritto di modificare senza preavviso le caratteristiche delle apparecchiature presentate in questa pubblicazione The Manufacturer reserves the right to modify the appliances presented in this publication without notice Le Fabricant se réserve le droit de modifier sans préavis les caractéristiques des appareils présentés dans cette publication Der Hersteller behält sich das Recht vor, die in dieser Broschüre vorgelegten Geräte ohne Voranzeige zu ändern...