Fig. 6
16
Fig. 7
15
Fig. 8
B
20 international
C
A
4 Der Auslass-Druck kann durch Drehen des Knopfes
(5) geändert werden, wie am Manometer Arbeitsdruck
(7) gezeigt.
Achtung: Um den korrekten Arbeitsdruck ablesen zu
können, muss Luft durch den Ausgang strömen.
Das einstellbare Ventil muss justiert und der Druck bei
offenem Ventil abgelesen werden, während die Luft aus
dem einstellbaren Ablass durch das Zubehör strömt.
Um den Arbeitsdruck zu erhöhen, drehen Sie das Ventil
im Uhrzeigersinn. Um den Arbeitsdruck zu verringern,
drehen Sie das Ventil entgegen dem Uhrzeigersinn.
Achtung: Wenn Sie während der Einstellungen keine
Luft strömen lassen, erhalten Sie eine falsche Anzeige.
Für eine korrekte Anzeige muss Luft strömen.
5 Wenn Sie Ihre Arbeit beendet haben, oder wenn Sie
den Kompressor unbeaufsichtigt lassen, schalten Sie
das Gerät wie folgt aus:
• Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter (3) nieder.
• Warten Sie, bis die Druckluft über das Ablassventil
unter der Schalterabdeckung (2) abgebaut ist.
Achtung: Wenn Sie den Knopf nach unten drücken,
sollten Sie einen kurzen Luftabgang hören (ungefähr ½
Sekunde).
Fig. 6
• Ziehen Sie den Netzstecker.
• Ziehen Sie den Ring am Sicherheitsventil (16), um
sicherzugehen, dass die Druckluft aus dem Tank ent-
wichen ist.
Wartung
Warnung: Bei allen Wartungs- und Reinigungsar-
beiten den Motor abschalten und den Netzstecker
ziehen
Fig. 7 und 8
1 Nach den ersten zehn Betriebsstunden leeren Sie das
Öl im Kurbelkasten und füllen sauberes Öl nach. Ent-
fernen Sie dazu den Ölstopfen am Kurbelkasten (links
unten vom Kurbelkasten).
Achtung: SAE 30 oder L-DAB 100 über 10 °C
SAE 10 oder L-DAB 68 unter 10 °C
Entsorgen Sie anfallendes Altöl ordnungsgemäß
in der örtlichen Altölsammelstelle. Es ist verboten,
Altöle in den Boden abzulassen oder mit Abfall zu
vermischen.
2 Immer nach 500 Betriebsstunden das Öl wieder ab-
lassen und den Kurbelkasten mit sauberem Öl füllen.
3 Nach jedem Betriebstag die Ablassschraube (15) unter
dem Tank benutzen, um Kondensat abzulassen.
4 Überprüfen Sie regelmäßig die innere Luftfilterpatrone.
Nehmen Sie den Deckel (A) vom Gehäuse (B) ab und
reinigen den Filter (C). Nach der Reinigung setzen Sie
den Luftfilter wieder ein und schließen den Deckel.
Achtung! Kompressor nie ohne Luftfilter laufen lassen.
5 Überprüfen Sie täglich die Funktion des Sicherheits-
ventils. Bei der Überprüfung muss im Tank nahezu der
Maximaldruck herrschen.
Um das Ventil zu überprüfen, setzen Sie den Tank unter
Druck und ziehen Sie den Ring am Sicherheitsventil (16)
nach unten.
Aus dem Ventil sollte Luft entweichen.
Lassen Sie den Ring am Sicherheitsventil los, um den
Luftaustritt zu stoppen.