14 international
• Kontrollieren Sie den Druckbehälter vor jedem Betrieb
auf Rost und Beschädigungen. Der Kompressor darf
nicht mit einem beschädigten oder rostigen Druckbe-
hälter betrieben werden. Stellen Sie Beschädigungen
fest, so wenden sie sich bitte an die Kundendienst-
werkstatt.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
m Bestim m ungsgem äße Verwendung
Die Maschine entspricht den gültigen EG-Maschine-
nricht linien.
• Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahren-
bewusst unter Beachtung der Bedienungsanweisung
benutzen.
• Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beein-
trächtigen können, umgehend beseitigen (lassen).
• Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften
des Herstellers sowie in den technischen Daten ange-
gebenen Abmessungen müssen eingehalten werden.
• Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und
die sonstigen allgemein anerkannten sicherheitstech-
nischen Regeln müssen beachtet werden
• Die Maschine darf nur von Personen genutzt, gewar-
tet oder repariert werden, die damit vertraut und über
die Gefahren unterrichtet sind.
• Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine
schließen eine Haftung des Herstellers für daraus re-
sultierende Schäden aus.
• Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und Origi-
nalwerkzeugen des Herstellers genutzt werden. Je-
der darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für die daraus resultierenden
Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko dafür
trägt allein der Benutzer.
• Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungs-
gemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen
oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir
übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät
in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben so-
wie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
m Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
nach den anerkannten sicherheitstechnischen Re-
geln gebaut. Dennoch können beim Arbeiten einzel-
ne Restrisiken auftreten.
• Gefährdung der Gesundheit durch Lärm. Wird beim
Arbeiten der zulässige Lärmpegel überschritten, un-
bedingt Gehörschutz tragen.
• Gefährdung durch Strom, vor allem bei Verwendung
nicht-ordnungsgemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
• Desweiteren können trotz aller getroffenen Vorkeh-
rungen nicht-offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die
Sicher heitshinweise und die bestimmungsgemäße
Verwendung sowie die Bedienungsanweisung insge-
samt beach tet werden.