Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlverhalten Des Antriebs; Störungsanalyse Mit Dem Historienspeicher - Lenze 8200 vector Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und Störungsbeseitigung
8.1.2

Fehlverhalten des Antriebs

Fehlverhalten
Ursache
Motor dreht nicht
Zwischenkreisspannung zu niedrig
(Rote LED blinkt im 0,4 s Takt; Anzeige Keypad:
Antriebsregler gesperrt
(Grüne LED blinkt, Anzeige Keypad:
Automatischer Start gesperrt (C0142 = 0 oder 2)
Gleichstrombremsung (DCB) aktiv (Anzeige Keypad:
Mechanische Motorbremse ist nicht gelöst
Quickstop (QSP) aktiv (Anzeige Keypad:
Sollwert = 0
JOG-Sollwert aktiviert und JOG-Frequenz = 0
Störung aktiv
Falscher Parametersatz aktiv
Betriebsart C0014 = -4-, -5- eingestellt, aber keine Motor-
parameter-Identifizierung durchgeführt
Belegung mehrerer, sich ausschließender Funktionen mit
einer Signalquelle in C0410
Bei Verwendung der internen Spannungsquelle X3/20 bei
den Funktionsmodulen Standard-I/O, INTERBUS, PROFIBUS-
DP oder LECOM-B (RS485):
Brücke zwischen X3/7 und X3/39 fehlt
Motor dreht ungleich-
oto d e t u g e c
Motorleitung defekt
mäßig
äßi
Maximalstrom C0022 und C0023 zu gering eingestellt
Motor unter- bzw. übererregt
C0084, C0087, C0088, C0089, C0090, C0091 und/oder
C0092 nicht an die Motordaten angepaßt
Motor nimmt zuviel
oto
t u e
Einstellung von C0016 zu groß gewählt
St
Strom auf
f
Einstellung von C0015 zu klein gewählt
C0084, C0087, C0088, C0089, C0090, C0091 und/oder
C0092 nicht an die Motordaten angepaßt
Motor dreht, Sollwerte
Mit der Funktion
sind "0"
gegeben
8.2
Störungsanalyse mit dem Historienspeicher
Der Historienspeicher ermöglicht Ihnen das Rückverfolgen von Störungen. Störungsmeldungen
werden in den 4 Speicherplätzen in der Reihenfolge ihres Auftretens gespeichert.
Die Speicherplätze sind über Codes abrufbar.
Aufbau des Historienspeichers
Code
Speicherplatz
C0161
Historienspeicherplatz 1
C0162
Historienspeicherplatz 2
C0163
Historienspeicherplatz 3
C0164
Historienspeicherplatz 4
8-2
/8
)
c
)
c
)
j
des Keypad wurde ein Sollwert vor-
Eintrag
Aktive Störung
Letzte Störung
Vorletzte Störung
Drittletzte Störung
BA8200VEC
Abhilfe
Netzspannung prüfen
Reglersperre aufheben, Reglersperre kann über mehrere
Quellen gesetzt worden sein
LOW-HIGH-Flanke an X3/28
Evtl. Startbedingung (C0142) korrigieren
c
)
Gleichstrombremse deaktivieren
Mechanische Motorbremse manuell oder elektrisch lösen
Quickstop aufheben
Sollwert vorgeben
JOG-Sollwert vorgeben
Störung beseitigen
Auf richtigen Parametersatz über Klemme umschalten
Motorparameter identifizieren
Konfiguration in C0410 korrigieren
Klemmen brücken
Motorleitung prüfen
Einstellungen an die Anwendung anpassen
Parametrierung kontrollieren (C0015, C0016, C0014)
Manuell anpassen oder Motorparameter identifizieren
Einstellung korrigieren
Einstellung korrigieren
Manuell anpassen oder Motorparameter identifizieren
Sollwert auf "0" setzen mit C0140 = 0
Bemerkung
Wenn die Störung nicht mehr ansteht oder quittiert wurde:
l
l
Die Inhalte der Speicherplätze 1-3 werden einen Speicherplatz
Die Inhalte der Speicherplätze 1 3 werden einen Speicherplatz
"höher" geschoben.
höher geschoben.
l
Der Inhalt des Speicherplatzes 4 fällt aus dem Historienspeicher
hera s nd ist nicht mehr abr fbar
heraus und ist nicht mehr abrufbar.
l
Speicherplatz 1 wird gelöscht (= keine aktive Störung).
DE
1.0
ž
7-12
ž
7-17
ž
7-16
ž
7-19 ff
ž
7-26
ž
8-3
ž
7-17
ž
ž
7-28
7-2
ž
7-41
ž
7-14
ž
7-2 ff
ž
7-28
ž
7-5
ž
7-4
ž
7-28
ž
7-26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis