Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umsetzung Der Hf Auf Die Zf Bei Frequenzen > 3 Ghz - Mikrowellenkonverter; Umsetzung Der Hf Auf Die Zf - Ab 3 Ghz - Rohde & Schwarz R&S FSP3 Servicehandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteaufbau und Funktionsbeschreibung
Umsetzung der HF auf die ZF bei Frequenzen > 3 GHz - Mikrowellenkonverter
Die hochfrequenten Modelle des FSP (Frequenzbereich > 3 GHz) enthalten zusätzlich die Baugruppe
Mikrowellenkonverter. Diese Baugruppe setzt die Eingangssignale des Analysators von oberhalb 3 GHz
auf die 2. ZF von 404,4 MHz um. Die Eingangssignale werden nach dem HF-Abschwächer im Diplexer
auf die Signalpfade < 3 GHz und > 3 GHz aufgeteilt. Die Signale über 3 GHz gelangen über das YIG
Filter zum Mischer.
RF-Eingang
0 ... 7/13/30/40 GHz
Bild 3-3

Umsetzung der HF auf die ZF - ab 3 GHz

Der erste LO wird für die Umsetzung der Eingangsfrequenz auf die ZF 404,4MHz verwendet. (Grund-
und Oberwellenmischung). Das vom RF-Frontend erzeugte LO-Signal (3,4 GHz bis 6,6 GHz) wird hierzu
verstärkt, so dass der benötigte LO-Pegel erreicht wird.
Die notwendigen Schnittstellen (ZF-Eingang 404,4 MHz, LO-Ausgang 3,4...6,6 GHz) werden im Grund-
gerät zur Verfügung gestellt, um die Voraussetzung für eine einfache Frequenzbereichserweiterung
durch Hinzufügen des Mikrowellenkonverter zu schaffen.
1164.4556.81
0 ... 3 GHz
zum Frontend
YIG Filter
1.LO, P > -5 dBm
3404.4 ... 6595.6 MHz
3.4
FSP
ZF Ausgang
404.4 M Hz
D-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis