Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S FSP3 Servicehandbuch Seite 113

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FSP
Einbau eines neuen LCD oder DC/AC-Converters und Inbetriebnahme
Ø Neues LC-Display oder neuen DC/AC-Converter in umgekehrter Reihenfolge einbauen, alle Schrauben
montieren und die zugehörigen Kabel anstecken und montieren.
Ø Es ist darauf zu achten, dass der Displayverbinder (947) mechanisch spannungsfrei eingebaut
wird.
Ø Folgende Einbaureihenfolge ist einzuhalten:
1) Displayverbinder (947) vor Einbau des Displays auf den Displayverbinder stecken. Die Steckverbindung
muss hörbar einrasten.
2) Display (920) mit 4 St. Schrauben (930) wieder anschrauben.
3) Displayverbinder (947) mit 2 Schrauben (950) mechanisch spannungsfrei anschrauben.
Ø Fronteinheit mit Tastenseite auf Geräteoberseite legen, so dass die Kabel an den Frontmodulrechner
angeschlossen werden können.
Ø Alle Kabelanschlüsse zum Frontmodulrechner sorgfältig und richtig gepolt anstecken.
Anschluss Festplatte
auf Rückseite
Anschluss Displayverbinder
für Display und Wandler
Bild 3-10
Lage der Steckkontakte auf dem Frontmodulrechner
Ø Obenliegende Fronteinheit in den FSP zurückschwenken und mit 4 St. Senkschrauben (610) am
Frontrahmen befestigen.
Achtung!
Kabel dürfen nicht eingeklemmt werden und müssen geordnet verlegt sein.
Ø Fronthaube (270) aufstecken.
Ø 2 St. Frontgriffe (420) über 4 St. Schrauben wieder montieren.
Ø Gegebenenfalls Drehknopf zur Lautstärkeregelung (Option FSP-B3) wieder aufstecken.
Ø Netzkabel anschließen, Netzschalter einschalten und ON-Taste drücken.
1164.4556.81
Kontaktseite Schaltfolie (Tastatur) oben
CPU
Batterie
+
3.25
Anschluss für Drehimpulsgeber
LAN 1 LAN 2
Baugruppentausch
D-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis