Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAXDATA Platinum Handbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Platinum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 11.
POST-Codes (Fortsetzung)
POST-
Diagnose-LED-Decoder
code
G=Grün, R=Rot, A=Amber
MSB
19h
G
Aus
1Ah
G
Aus
23h
Aus
Aus
24h
Aus
G
25h
Aus
G
F2h
R
R
F5h
R
A
12h
Aus
Aus
12h
Aus
Aus
12h
Aus
Aus
27h
Aus
G
F4h
R
A
F6h
R
A
15h
Aus
G
15h
Aus
G
15h
Aus
G
6h
Aus
G
28h
G
Aus
29h
G
Aus
2Ah
G
Aus
2Bh
G
Aus
2Dh
G
G
2Dh
G
G
30h
Aus
Aus
30h
Aus
Aus
2Eh
R
R
37h
Aus
G
37h
Aus
G
37h
Aus
G
38h
G
Aus
34h
Aus
G
Benutzerhandbuch MAXDATA PLATINUM Serverboard
LSB
Beschreibung
Aus
A
System-Timer initialisieren: Der 8254-Timertest ist beendet.
Danach den Speicher-Refreshtest durchführen.
G
R
Refresh-Umschalter überprüfen: Die Zeilen des Refresh werden
umgeschaltet.
Prüfen der 15 Sekunden dauernden Ein-/Auschaltzeit.
A
G
Setup der Interruptvektoren: Danach Lesen der 8042
Eingangsschnittstelle und die „MEGAKEY Green PC" Funktion
desaktivieren. Das BIOS-Codesegment beschreibbar machen
und notwendige Konfigurationen vor der Initialisierung der
Interruptvektoren durchführen.
R
Aus
Vor dem Vektor: Die Konfiguration ist durchzuführen, bevor die
Initialisierung des Interruptvektors abgeschlossen ist.
Die Initialisierung des Interruptvektors ist in Vorbereitung.
R
G
Initialisierung der Interruptvektoren: Die Initialisierung der
Interruptvektoren ist abgeschlossen.
A
R
SMM-Steuerprogramm initialisieren. USB-Emulation initialisieren.
R
A
NVRAM-Bereiche validieren. Falls sie korrupt sind, über das
Backup wiederherstellen.
G
R
Grundeinstellungen in den CMOS RAM laden, falls eine falsche
Prüfsumme oder der Jumper für „CMOS löschen"erkannt wird.
G
R
Initialisieren des APP CMOS RAM (nur bei Appliance-Servern).
G
R
Prüfpunkt nach initialisiertem CMOS-Speicher.
A
G
Datum und Uhrzeit der Echtzeituhr validieren.
R
R
Mikro-Code in alle CPUs laden.
A
R
SMBIOS GPNV Bereiche scannen.
Aus
A
8254-Timertest auf Kanal 2.
Aus
A
8042 aktivieren.
Aus
A
Tastatur-Reset.
A
Aus
LCD initialisieren, falls unterstützt.
R
Aus
Videomodus einstellen: Initialisierung vor dem Abschließen der
Einstellung des Videomodus. Danach Einstellungen des
Monochrom- und Farbmodus konfigurieren.
R
G
Debugger-Schaltung (Hook).
A
Aus
Initialisieren der PCI-Geräte und Mainboardkomponenten.
Kontrolle des Video-BIOS durchführen. Serielle
Konsolenumleitung starten.
A
G
Plattform-Schaltung.
R
G
AMI Display-Manager-Module initialisieren. Support-Code
für Headless-System initialisieren, falls kein Video-Controller
erkannt wird.
R
G
Flash für Logos scannen & Datenbereiche für Logos intialisieren.
R
R
PS/2-Maus erkennen.
R
R
Schaltung setzen nach c000 ROM-Kontrolle.
A
Aus
Videoparameter in BIOS-Datenbereich einstellen.
A
A
ADM aktivieren: Der Anzeigemodus ist eingestellt. Anschließend,
Melden der Stromeinschaltung auf dem Bildschirm.
A
A
Sprachmodul initialisieren. Splash-Logo anzeigen.
A
A
Anzeigen der Bereitschaftsmeldung, BIOS-ID und
Prozessorinformation.
R
R
USB-Maus erkennen: Den Bus-Eingabe und anschließend weitere
Geräte, falls vorhanden, initialisieren.
R
R
IDE-Controller zurücksetzen.
Fortsetzung
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis