Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAXDATA Platinum Handbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Platinum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datei
Das Dateimenü verfügt über folgende Optionen:
Save (Speichern): Speicherung der Konfiguration.
Close (Schließen): Schließen des Dialogfensters, ohne Speicherung der Änderungen.
Wenn Änderungen vorgenommen worden sind, fordert das Programm auf, diese vor
dem Beenden zu speichern.
Optionsmenü
Das Optionssmenü verfügt über folgende Optionen:
Enable LAN Alerts (LAN-Alerts aktivieren): Aktivierung oder Desaktivierung aller
Funktionen des BMC LAN-Alerts. Bei aktiviertem Alert ist das Kästchen markiert.
Lan-Passwort löschen: Löschen des gespeicherten LAN-Passworts. Änderungen sind
sofort aktiv. Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein LAN-Passwort eingegeben wurde.
Configure Event Actions (Ereignisabläufe konfigurieren): Starten des BMC-LAN- Alert
Dialogfensters zur Konfiguration der Ereignisabläufe.
Hilfemenü
Das Hilfemenü verfügt über folgende Optionen:
Hilfethemen: Anzeige der Hilfeinformation.
Enable LAN Alerts Checkbox (Kontrollkästchen LAN-Alert aktivieren)
Aktiviert oder deaktiviert die BMC LAN-Alerts.
Neues Passwort eingeben
Eingabe eines neuen LAN-Passworts. Eingegeben werden können die ASCII-Werte 32-126.
Das Passwort muss 1-16 Zeichen haben.
Neues Passwort überprüfen
Durch vollständige Passworteingabe.
LAN Access Mode (LAN-Zugriffsmodus)
Bestimmung des gewünschten Fernzugriffsmodus. Im aktiven Modus kann ein Fernsystem
eine LAN-Sitzung ungeachtet des Systemstatus initialisieren. Im inaktiven Modus kann keine
LAN-Sitzung hergestellt werden. Im eingeschränkten Modus können Kontrollvorgänge wie
Abschalten, NMI und Reset nicht ausgeführt werden.
SNMP Community String (einfaches Netzführungsprotokoll)
Kann für das Gemeinschaftsfeld im Header-Sektion des SNMP-Trap, der für einen LAN-
Warnhinweis versendet wird, konfiguriert werden. Der Community String wird im Feld in der
Header-Sektion des SNMP-Trap konfiguriert. ‚Public' ist die Grundeinstellung der Zeichenkette.
Die Zeichenkette muss aus 5-16 Zeichen bestehen.
IP-Konfigurierung
DHCP: Aktiviert das dynamische Host-Konfigurationsprotokoll, durch das der Server in
der Lage ist, automatisch die Host-IP-Adresse, Router-IP-Adresse und Teilnetzmaske
zuzuweisen. Die Host-IP-Adresse, Router-IP-Adresse und Teilnetzmaske werden nicht
gespeichert, wenn der Radio-Button aktiviert ist.
Statisch: Manuelles Konfigurieren der Host-IP-Adresse, Router-IP-Adresse und Teilnetzmaske.
Die Host-IP-Adresse, Router-IP-Adresse und Teilnetzmaske werden gespeichert, wenn der
Radio-Button aktiviert ist. Die gespeicherten Werte werden sofort aktiviert.
66
Konfigurationssoftware und Dienstprogramme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis