Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAXDATA Platinum Handbuch Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Platinum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Titel und Version des Dienstprogramms
Der Titel des Dienstprogramms wird wie folgt angezeigt:
FRU & SDR Load Utility, Version Y.Y, Revision X.XX - Y.Y ist dabei die Versionsnummer und
X.XX die Revisionsnummer des Dienstprogramms.
Konfigurationsdatei
Die Konfigurationsdatei ist im ASCII-Text-Format geschrieben. Das Dienstprogramm führt
Befehle aus, die aus Zeichenketten der Konfigurationsdatei bestehen. Diese Befehle
veranlassen das Dienstprogramm zur Ausführung von Tasks, die zum Laden der geeigneten
SDRs in den nicht-flüchtigen Speicher des BMC und allenfalls auswählbarer FRU-Geräte
notwendig sind. Manche dieser Befehle sind interaktiv und erfordern die Mitwirkung des
Benutzers.
Eingabeaufforderung der Produktniveau-FRU-Information
Bei einer Konfigurationsdatei kann das Dienstprogramm zur Eingabe der FRU-Information
auffordern.
Einträge der SDR-Datei filtern
Die MASTER.SDR-Datei enthält alle SDRs für das System. Die Aufnahmen müssen eventuell
gefiltert werden in Abhängigkeit von der aktuellen Konfiguration. Die Konfigurationsdatei
steuert das Filtern der SDR.
Den statischen SDR-Speicherbereich aktualisieren
Nachdem das Dienstprogramm den Header-Bereich der gelieferten SDR-Datei validiert hat,
aktualisiert es den Repository-Bereich. Vor der Programmierung löscht das Dienstprogramm
den SDR-Repository-Bereich. Das Dienstprogramm filtert alle markierten SDR gemäß der
Einstellung in der Produktkonfiguration der Konfigurationsdatei. Nicht markierte SDRs sind
bereits automatisch programmiert. Das Dienstprogramm kopiert alle geschriebenen SDRs
in die Datei SDR.TMP; die eine Abbildung der Register enthält. Die TMP-Datei kann zur
Beseitigung von Fehlern im Server eingesetzt werden.
Den nicht-flüchtigen FRU-Speicherbereich aktualisieren
Nach Beendigung der Konfiguration aktualisiert das Dienstprogramm den nicht-flüchtigen
FRU-Speicherbereich. Es überprüft erst den allgemeinen Header-Bereich und die Prüfsumme
der spezifizierten FRU-Datei. Der interne Nutzungsbereich wird aus der spezifizierten FRU-
Datei herausgelesen, die dann im statischen Speicher programmiert wird. Der Chassis-Bereich
wird aus der aufgeführten FRU-Datei heraus- gelesen. Anschließend wird der Produktbereich
aus der aufgeführten FRU-Datei heraus- gelesen und dann im nicht-flüchtigen Speicher des
FRU programmiert. Alle Bereiche schreiben in die Datei FRU.TMP .
Benutzerhandbuch MAXDATA PLATINUM Serverboard
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis