Ein-Punkt Justierung mit 50% Feuchtenormale
Für
die
Justierung
Kalibriervorrichtung und Eichampullen bzw. Feuchtenormale von 50%
relative Luftfeuchte.
Vorgehensweise
Vorbereitung
Um möglichst gute Ergebnisse bei der Überprüfung zu erhalten ist es
notwendig,
dass
Kalibrierlösungen annähernd die gleiche Temperatur haben.
Diese Temperatur muss zwischen 20° C und 26° C liegen.
Am sichersten erreicht man die gleiche Temperatur der Komponenten,
indem man sie mindestens über Nacht – noch besser sind 24 Stunden –
zusammen in einem Raum lagert, in dem nur kleine Temperatur-
schwankungen während der Angleichszeit herrschen.
Einzelteile der Kalibriervorrichtung
Hier
sehen
Kalibriervorrichtung
Feuchtenormal (Kalibrierlösung).
Zusammenbau der Kalibriervorrichtung für RH5
1. Den ersten Dichtring in den Oberteil einsetzen.
2. Den Schwertfühler wie abgebildet in den Oberteil schieben.
3. Den zweiten Dichtring in den Oberteil einsetzen.
4. Das Textilpad in den Unterteil einlegen, die Ampulle aufbrechen und
das Feuchtenormal vorsichtig auf das Pad gießen.
Version 2.0_de
benötigen
das
Messgerät,
Sie
die
Einzelteile
und
eine
Sie
die
für
die
Kalibriervorrichtung
der
Ampulle
mit
das
Gerät
geeignete
und
die
Seite 9