6. Es erscheint eine Abfrage, ob die Justierung
durchgeführt werden soll. Bestätigen Sie diese mit
.
7. Warten Sie bis der Balken ganz nach oben
gewandert ist. Das Messgerät stellt sich selbst
nach
und
Messfenster. Die Justierung ist abgeschlossen.
8.
Kontrollieren Sie das Ergebnis, bevor Sie das
RH5 aus der Kalibriervorrichtung nehmen. Je
nach Temperatur sollte nun ein Messwert um
50% am Display angezeigt werden.
Sollten Sie beim Justieren einen Fehler gemacht haben so können Sie die
Werkskalibrierung wieder herstellen.
Werkskalibrierung wiederherstellen
1. Drücken Sie zwei Mal
2. Wählen Sie mit der Taste
drücken
3. Geben Sie nun mit den Tasten
ein und bestätigen die Eingabe mit .
• Eine Abfrage rücksetzen? erscheint am Display.
4. Drücken Sie die Taste
zurückzusetzen.
• Die Geräte-Software lädt die Werkskalibrierdaten und führt einen
Neustart des Gerätes durch. Das Laden der Werkskalibrierdaten
und der Neustart dauern ca. 15 bis 20 Sekunden.
5. Wenn Sie die Taste
Änderungen abgebrochen.
Angleichsverhalten der Sensoren
Bei der Feuchte- und Temperaturmessung sind für das Angleichsverhalten
(Zeit bis der tatsächliche Messwert angezeigt wird) mehrere Parameter
verantwortlich. Der Parameter, der den größten Messfehler verursachen
kann, ist der Temperaturunterschied zwischen den Sensoren bzw. dem
ganzen Messgerät und dem zu messenden Material bzw. der Luft.
Um den Temperaturangleich der Sensoren bzw. des Gerätes an das zu
messende Material bzw. die Luft zu beschleunigen, können folgende
Vorgehensweisen herangezogen werden:
Version 2.0_de
startet
automatisch
- Optionen
.
wieder
den Menüpunkt
bzw.
um das Gerät auf die Werkskalibrierung
drücken, wird das Zurücksetzen ohne
im
Rücksetzen
das SuperUser-Passwort
und
Seite 11