Bedienungsanleitung
Positionierung des Messgerätes
Schieben Sie das Schwert Ihres humimeter RH5 zuerst nur 10cm tief in den
Materialstapel und schieben es dann in kurzen Abständen (ca. 10 Sekunden)
jeweils ein paar Zentimeter nach. Lassen Sie Ihr RH5 ausreichend (mind. 5
min.) an das Material angleichen, bevor Sie Messwerte entnehmen. Dies gilt
insbesonders, wenn der Materialstapel eine andere Temperatur als das
Gerät hat. Achten Sie beim Herausziehen des Schwertes besonders darauf,
keine Bewegung nach oben oder unten zu machen. Dies kann das Alu-
Schwert verbiegen. Benutzen Sie bei schweren Stapeln oder Rollen die
optional erhältliche Schwerthülse und den Schwerthülsenauszieher.
Messen
Messgerät einschalten durch drei Sekunden langen
Druck auf die
danach direkt das Messfenster mit dem aktuellen
Temperatur- und Feuchtewert.
In der Sortenwahlebene können mit den Tasten
die Kennlinien gewechselt werden. Die im Gerät
hinterlegten Kennlinien entnehmen Sie nachfolgender
Tabelle.
Kennlinien
Kennlinienname
rel. Feuchte
Taupunkt
Seite 2
Taste. Es erscheint das Logo und
Bedeutung
Relative
Luftfeuchte
Taupunkt
oder
Einheit
Messbereich
%RH
0 bis 100%
° C
-55 bis +60° C
bzw.
bzw.
° F
-67 bis 140° F
Version 2.0_de