Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
Störungen und deren Beseitigung
3. Schieben Sie das neue Battery-Pack/Accu-Pack
fest in das Batteriefach ein, bis es hörbar einrastet.
4. Öffnen Sie den Deckel des MEDUCORE Easy.
Das Gerät führt einen Selbsttest durch und beginnt
mit Sprachausgaben.
5. Wenn die grüne Statusanzeige an der Geräte-Vor-
derseite dauerhaft leuchtet, hat das Gerät den
Selbsttest erfolgreich beendet. Schließen Sie nun
den Deckel des MEDUCORE Easy. Das Gerät ist
betriebsbereit.

Accu-Pack laden

Laden Sie das Akku-Pack WM 40150 mit Hilfe des
Ladegerätes WM 40003 auf. Entnehmen Sie dazu
das Accu-Pack aus dem Gerät wie unter "Battery-/
Accu-Pack wechseln" auf Seite 43 beschrieben.
Während des Ladevorganges blinkt die grüne Leucht-
diode des Accu-Packs. Sobald der Ladevorgang been-
det ist, leuchtet die grüne Statusanzeige dauerhaft. Ist
während des Ladens ein Fehler aufgetreten, so leuch-
ten die rote und die grüne Statusanzeige.
Je nach Ladezustand des Accu-Packs beträgt die Lade-
zeit bis zu 2,5 Stunden.
Um die volle Leistungsfähigkeit des Accu-Packs zu er-
halten, sollte ein vollständig entladenes Accu-Pack
möglichst bald wieder aufgeladen werden.
Bei dem für den MEDUCORE Easy verwendeten Akku-
Typ tritt kein sog. „Memory-Effekt" auf. Das Accu-Pack
kann also auch im teilentladenen Zustand über das mit-
gelieferte Steckernetzteil problemlos nachgeladen
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis