Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUCORE Easy Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
Bedienung
oder einen anderen nicht-schockbaren Rhythmus, fährt
der MEDUCORE Easy wie folgt fort:
„Schock nicht empfohlen. Patient darf wieder berührt
werden."
Das grüne Anzeigefeld „Patient darf berührt werden"
leuchtet auf.
„Herz-Lungen-Wiederbelebung jetzt durchführen!
Im Wechsel 30 Herzdruckmassagen, 2 mal beat-
men."
Führen Sie im Fall von fehlenden Lebenszeichen die
Herz-Lungen-Wiederbelebung solange durch, bis das
rote Anzeigefeld aufleuchtet (Dauer der Phase: 60 -
300 Sekunden, je nach Voreinstellung).
Bei aktivierter Metronomfunktion wird während der
HLW-Phase ein akustisches Metronomsignal mit einer
Frequenz von 100 Schlägen pro Minute ausgegeben.
Führen Sie die Herzdruckmassage im Rhythmus der
ausgegebenen Signaltöne aus.
Nach 30 Signaltönen folgt eine Sprachausgabe „Jetzt
2 mal beatmen". Nun haben Sie einige Sekunden
Zeit, zwei Beatmungshübe zu geben, bevor die
Sprachausgabe „Jetzt 30 Herzdruckmassagen" und
wieder 30 Signaltöne erfolgen.
Diese Sequenz läuft so oft ab, bis die HLW-Phase be-
endet ist und das rote Anzeigefeld („Patienten nicht be-
rühren") aufleuchtet.
Wird die Infotaste während der HLW-Phase gedrückt,
ertönt die Infoansage. Das Metronom läuft dann ohne
hörbare Signaltöne im Hintergrund weiter.
Nach Ablauf dieser Phase beginnt das Gerät mit einer
erneuten Herz-Rhythmus-Analyse (ab
berühren! Herzrhythmus wird analysiert."
leuchtet das rote Anzeigefeld „Patient nicht berühren".
„Patienten nicht
). Gleichzeitig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis