Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.8 Stromsparmodus Strom

Der gesamte durchschnittliche Strom im Stromsparmodus berechnet sich aus:
I= Isleep + Qsample / tsample + Qstore / tsample / qrate
Das Kommando ad gibt den Wert Aufzeichnungsrate tsample
Das Kommando lp gibt die Quota qrate
Qsample
Die Ladung, um eine Probe zu entnehmen.
~ 13 mAs
Qsample&store
Die Ladung, um eine Probe zu nehmen und eine oder mehrere Proben auf die Speicherkarte zu schreiben.
~ 23 mAs (gemessen mit einer Sandisk Ultra)
Qstore
ist Qsample - Qstore
~10 mAs (Sandisk Ultra)
Isleep
Der Strom der Karte im Stromsparmodus (lp=1, Karte im GO)
Dieser Strom ist unterschiedlich auf Karten, die vor (qc<1705) oder seit Mai 2017 gebaut wurden (qc≥ 1705)
Das d Kommando zeigt die Konfiguration an und auch das qc (Firmware ≥ 1705)
Qc ist das Datum der Qualitätskontrolle, des letzten Fabrikationsschritts.
a) Karten mit qc<1705 oder ohne qc Information.
Isleep beträgt ca. 0.160 mA bei einer Versorgungsspannung von 7V und 0.200 mA bei einer Spannung von 12V.
b) Karten mit qc≥ 1705. Alle Karten, die seit Mai 2017 hergestellt und geliefert wurden.
Isleep beträgt ca. 0.025 mA
Der Brownout Detector (bo=1) verbraucht zusätzliche 0.020 mA.
Entfernen des Brownout Detectors (bo=0) spart diesen Strom.
Nachteil: Die Karte führt keinen Reset aus, wenn die Spannung in einen kritischen Bereich gerät.
Die Karte führt aber einen Reset aus, wenn die Spannung nahe bei 0 V liegt.
Siehe Kapitel Konfiguration, Sonstiges.
61
www.controlord.com
GigaLog S 1705

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis