Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigalog S Master Mit Zwei Gigalog S Slaves - Hacker GigaLog S Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1

Gigalog S Master mit zwei GigaLog S Slaves

Schwarze Linie, rote Linie : Stromversorgung. Grüne Linie, gelbe Linie : Rs485.
Gerät 1 (Slave 1):
rq=0,0,7,1
rs2=s,115200
a0=a a1=a .... a15=a
Gerät 2 (Slave 2):
rq=0,0,7,2
rs2=s,115200
a0=a a1=a .... a15=a
Gerät 0 (Master):
rs2=-,115200
rq1=16,16
rq2=32,16
rq=0,2,7,0
d
tm 2
#01
Die Antwort von Slave 1
#02
Die Antwort von Slave 2
<ESC>
rq=1
rq
Daten aufzeichnen
st
rm gigalog.adc
a16=a a17=a
ad=1s
go
st
up gigalog.adc
Man kann "a16=a" durch "a16=a*1000,3" ersetzen, um das Ausgabeformat zu ändern.
www.controlord.com
Man beginnt mit den Slaves.
Auf den Slaves muss die Slave Adresse und der Mode gesetzt werden,
Man muss sicherstellen, dass das Gerät über die RS2 Befehle empfangen
kann.
Alle gewünschten Kanäle müssen deklariert werden.
Slave Karten benötigen keine Speicherkarte, der Konfigurationswert ad wird
nicht benötigt.
Der Rest findet im Master statt.
Das Kommando D zeigt jetzt 48 Kanäle an
Die drei Karten werden jetzt über die Rs485 verbunden.
Bevor man den Server startet, sollte man per Kommando tm vom Master die
Slaves befragen
Server starten.
Zustand anzeigen
Aufzeichnung stoppen
Bestehende Aufzeichnung Datei löschen
Oder GigaTerm: Eingänge konfigurieren. Anwenden.
Eine Aufzeichnung pro Sekunde
Aufzeichnung starten
Einige Sekunden warten
Aufzeichnung stoppen
Aufgezeichnete Daten anzeigen
GigaLog S 1705
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis