Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration, Platte, Dateien - Hacker GigaLog S Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

<buffer size>: Pufferlänge von Datenerfassung zur Datenaufzeichnung auf der Platte.
<m samples>: Anzahl Probenentnahme analoge Eingänge für Anzeige, nicht für die Daten auf der Speicherkarte.
et=<et0>,<et1>
Alarm Filterzeit et0, und Alarm Wiederholungszeit et1. In 0.1 Sekunden. Siehe Alarm.
po= <Niedrige Schwelle>, <Obere Schwelle>
Netzteil Überwachung. Werte in mV.
Wenn die Spannung unter die obere Schwelle fällt, Ende der Datenaufzeichnung, Synchronisation der internen
Puffer mit der Speicherkarte. Wenn die Spannung unter die untere Schwelle fällt, Ende aller Aktivitäten auf der
Speicherkarte.
Wenn die Spannung wieder über die obere Schwelle steigt, Wiederaufnahme der Aufzeichnungen, einige
Aufzeichnungen sind verloren.
tr=[+|-|i+|i-|i]<Kanal>, <Niedrige Schwelle>, <Obere Schwelle>[,<Prolog>,<Epilog>[,<Filter>]]
tr=- Trigger ausschalten
Aufzeichnung der Daten auf der Platte nur wenn der Trigger aktiv ist.
+ Positives Signal aktiviert, - Negatives Signal aktiviert. Kanal ist ein analoger Eingang von 0 bis 15.
Fall +: Wenn der Eingang die obere Schwelle überschreitet, Beginn der Datenaufzeichnungen.
Wenn der Eingang die untere Schwelle unterschreitet, Ende der Aufzeichnungen.
Prolog ist eine Anzahl von Proben, die im Speicher gehalten werden und aufgezeichnet werden, wenn der Trigger
aktiv wird.
Diese Anzahl ist durch den internen Puffer begrenzt, siehe Konfiguration ax <buffer size>, Zähler: af, av.
Epilog ist eine Anzahl von Proben, die aufgezeichnet werden, nachdem der Trigger inaktiv wurde.
Filter ist die Mindestzeit in Millisekunden, die eine Schwelle überschritten werden muss.
tr i+ wie tr +, Datenaufzeichnung nur beim Erreichen der Schwelle, Prolog und Epilog eingeschlossen.
tr i- wie tr-, tr i auf beiden Flanken.
tr –t löst einen Einzel Trigger aus, wenn der Trigger definiert und nicht aktiv ist. Zeichnet Prolog und Epilog Daten
auf.
Die Schwellenwerte sind in Millivolt.
Beispiele:
tr=+15,1000,1000 Daten nur aufzeichnen, wenn a15 >1V.
tr=+15,1000,1000,20,30,100 Ebenso. Aufzeichnung auch der letzten 20 Proben vor und 30 Proben nach dem der
Trigger aktiv wurde.Ignoriere alle Spitzen kürzer als 100 ms.
tr=i+15,1000,1000,20,30,100. Wenn a15 1V erreicht, Aufzeichnung der letzten 20 Proben vor und 30 Proben
danach. Ignoriere alle Spitzen kürzer als 100 ms.
tr=i+15,1000,1000,0,0,5000 Wenn a15 1V erreicht, warte 5 s, dann Aufzeichnung einer Probe. Ignoriere alle
Spitzen kürzer als 5 s.
3.4

Konfiguration, Platte, Dateien

format [<drive>][<volumename>]
Formatiere Platte
ls [<path>]
Zeige Dateien auf der Platte an
fa <path> <Text>
Wenn die Datei nicht existiert, erzeuge sie. Füge eine Zeile Text zu der Datei.
Der Text kann Leerzeichen enthalten, ein ';' beendet das Kommando.
Der Text kann Sonderzeichen enthalten:Siehe Kapitel Konfiguration Spezialzeichen.
cp <path> <path>
Kopieren Datei 1.path auf 2.path
mv <path> <path>
Umbenennen Datei 1.path auf 2.path
15
www.controlord.com
GigaLog S 1705

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis