Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration, Sonstiges - Hacker GigaLog S Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

a: Makros werden immer ausgeführt, auch im Stop Modus
b: Makros werden nur im Go Modus ausgeführt.
Makros, die auf der Zeit basieren, werden nur im Go Modus ausgeführt.
Mehrere Makros können in parallel ausgeführt werden. Makros können mit Hilfe des wt Kommandos warten.
Ein Makro wird nicht neu gestartet, wenn es bereits läuft.
Die Ausführung der Makros beeinträchtigt nicht die Datenaufzeichnung oder andere Operationen.
Vorsicht mit Makros, die die Konfiguration ändern! Eine Änderung der Konfiguration wird in den Flash Speicher
geschrieben. Das Schreiben in den Flash ist limitiert auf 10000 Zyklen.
Mx<n> [<s>]
Führe Makro <n> nach <s> Sekunden aus.
3.8

Konfiguration, Sonstiges

bn=<Name>
Board name. Setze den Namen der Karte. Dieser Name erscheint auf dem LCD und in der Kinfiguration.
of= <dec. point><separator>
Output format. Ausgabe Format. 1. Zeichen ist der Dezimale Punkt in den analogen Daten.
2. Zeichen unterteilt Eingänge in den analogen Daten.
Default: of=._ (_= tab horizontal)
CSV Format: of=,_ as=d, am=m:,
lp=<mode>,<uptime>,<qrate>
<mode>
0
None
1
Stromsparmodus Einzelkarte
2
Stromsparmodus Master, Master schläft, Aufwecken der Slaves
3
Stromsparmodus Master, Master schläft nicht, Aufwecken der Slaves
4
Stromsparmodus Slave, kann vom Master aufgeweckt werden.
Uptime ist die Zeit in Millisekunden bei Rückkehr in Normalmodus, bevor ein Kommando ausgeführt wird.
Die Karte geht in Stromsparmodus, wenn
sie in Go Modus ist, und
kein Makro ausgeführt wird, und
keine Operation auf dem Modem ausgeführt wird.
Im Stromsparmodus
blinkt das LED alle 10 Sekunden,
erfasst die Karte kein analogen Daten. Erfassungsrate gleich Aufzeichnungsrate. Siehe Kommando ad.
kann man keine Befehle über RS232 oder USB eingeben.
Die Karte geht nicht in Stromsparmodus oder verlässt den Modus, wenn
Analoge Daten aufgezeichnet werden müssen. Siehe Kommando ad, Aufzeichnungsrate, oder
ein Makro ausgeführt werden muss, oder
der Schalter auf Stop steht.
Qrate gibt die Anzahl der Proben an, die im Speicher gesammelt werden, bevor sie auf die Platte geschrieben
werden.
Qrate reduziert den Strom im Stromsparmodus.
Qrate=0, 1: Daten werden immer sofort auf die Platte geschrieben.
Wenn der interne Speicher überläuft, werden alle Daten auf die Platte gesichert.
Wenn man von GO auf STOP schaltet, werden alle Daten auf die Platte gesichert.
Bei einem Stromausfall kann man bis zu <qrate>-1 Proben verlieren.
dt=yymmdd
Setze Datum.
ti
Reset/ Start timer
ti=hhmm[ss]
www.controlord.com
GigaLog S 1705
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis