Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5 Seite Anlage

Anzeige einer Anlage mit den Eingängen als Bargraphen.
Beispiel einer Photovoltaik Anlage:
Drei Solarzellen mit deren Ladeströmen. Ladezustand der Batterien. Drei Stromabnehmer mit deren
Entladeströmen.
Anlage Hintergrund:
Der Hintergrund kann von der Datei "machina.bmp" auf der Speicherkarte gebildet werden. Diese Darstellung ist
langsam und nur zum Testen geeignet. Wenn die Datei nicht existiert, wird als Hintergrund machina.bmp aus dem
Flashspeicher angezeigt. Um diesen Hintergrund zu wechseln, muss die Firmware neu erzeugt werden.
Machina.bmp ist eine Bitmap Datei in 16 Farben. Maximale Größe: Breite: 320 Pixel, Höhe 180 Pixel. Wenn die
eingelinkte Datei kleiner oder gleich 160 x 90 Pixel ist, wird sie in Länge und Höhe verdoppelt.
Ein eingebundenes Bild von 320 x 180 Pixel benötigt circa 29 k Bytes im Flash. Ein eingebundenes Bild von 160 x
90 Pixel benötigt nur 7 k Bytes. Die Auflösung ist geringer, aber meistens ausreichend.
Siehe Kommando gri (unten) zum Neuladen des Hintergrunds.
Anlage Bargraphen:
Die Bargraphen im Vordergrund zeigen die aktuellen Stände der Eingänge an. Man klickt auf einen Bargraph um in
seine Konfiguration zu gelangen. Man kann auf einen Bargraph drücken und ihn dann auf dem LCD verschieben.
Man wählt einen Eingang und einen Stil. Wenn der Stil 0 ist, wird der Bargraph nicht angezeigt.
Position auf dem LCD, Breite und Höhe.
Min und Max bestimmen die Abbildung auf der X-Achse wie auf einer Bargraph Seite.
Sind beide Werte 0 oder Min<= Max, werden Rohwerte in Millivolt angezeigt. Sonst werden Effektivwerte
angezeigt.
45
www.controlord.com
GigaLog S 1705

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis