Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedingte Anweisungen; Konfiguration, Felder - Hacker GigaLog S Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setze Zeit.
rtc
Auslesen des Datums und der Zeit aus der Realzeituhr.
Das Datum und die Zeit werden nach dem Reset aus der Realzeituhr ausgelesen. Da die Zeit des Mikroprozessors
von der tatsächlichen Zeit abweichen kann, kann es sinnvoll sein, dieses Kommando von Zeit zu Zeit auszuführen.
Dieser Befehl kann Auswirkungen haben auf die aufgezeichneten Daten und auf das Ausführen der Makros, da die
Zeit einige Sekunden vor oder zurück springen kann.
t
Zeige die Temperatur der Karte in °C und die Versorgungsspannung.
rl<Nummer>=0|1
Setze Relais <Nummer> in Zustand 0 oder 1. Das Relais ist offen in Zustand 0, geschlossen in Zustand 1.
xc<Nummer>=0|1|z
Setze Pin <Nummer> der Steckerleiste XC in Zustand 0 oder 1 oder als Eingang.
dc<Nummer>=<Wert>
Sende den Wert zum Digital Analog Wandler
wt <n>ms|<n>s|<n>m|<n>h
Warte <n> Millisekunden, Sekunden, Minuten oder Stunden.
wd=0|1
Ausschalten Einschalten des Watchdog Alarms. Wird nach dem nächsten Reset aktiv.
Die Firmware muss den Watchdog regelmässig aufziehen. Tut sie es nicht, löst der Watchdog ein Reset aus, um
ein mögliches Anhalten der Firmware zu verhindern.
bo= 0|1
Brownout Detector.
Der Brownout detector erzeugt ein Reset, wenn die Versorgungsspannung unter eine kritische Schwelle fällt.
Dies verhindert unkontrollierbare Operationen.
Der Brownout Detector wird benötigt, wenn die Versorgungsspannung des Mikroprozessors unter 3V fallen kann,
dann wieder steigt, ohne zuvor auf 0V zu fallen.
dl [<Datei>]
Download zum Herunterladen einer neuen Firmware.
Dl <Datei> lädt die Firmware von einer Datei auf der Speicherkarte. Erfordert mindestens Boot Version 1402.
(Kommando xxcpu)
Kommandos sm, gf*: Siehe Kapitel Verbindung per Modem.
Kommandos gp, tz: Siehe Kapitel GPS
Kommandos rq, rqz, #nn: Siehe Kapitel Remote Acquisition Module
Kommandos gr*: Siehe Kapitel Graphik Bildschirm
3.9

Bedingte Anweisungen

if <primary> =|==|!=|>|>=|<|<= <primary> <true commands> [ else <false commands> ]
Wenn die Bedingung war ist, wird <true commands> ausgeführt, sonst, wenn vorhanden <false commands>
Primary:
a<n> Analoger Eingang realer Wert,
xc<n> Eingang XC Stecker,
t Temperatur auf der Karte in °C
v Eingangsspannung der Karte in mV,
gs GPS Geschwindigkeit in Knoten, -1= ungültig
Konstante.
Beispiel: Makro jede Sekunde: if a7<300 rl0=1; rl1=0 else rl0=0; rl1=1

3.10 Konfiguration, Felder

fs, fe, as, am und ae sind bis zu 10 Zeichen lange Felder.
Jedes Zeichen bedeutet
d
Timestamp yyyy:mm:dd hh:mm[:ss[:uuu]]
www.controlord.com
GigaLog S 1705
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis