Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigaterm; Verbindungsaufbau Zu Einem Lokalem System; Verbindungsaufbau Zu Einem System Per Tcp/Ip; Verbindungsaufbau Zu Einem System Per Modem - Hacker GigaLog S Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

GigaTerm

GigaTerm ist ein Terminal Programm. Es dient zur Kommunikation mit einer GigaLog Karte, verwaltet
Konfigurationen, erlaubt das Hochladen von gespeicherten Daten.
GigaTerm kann den Dialog mit der Karte in einer Datei GigaTerm.log mitschreiben (Werkzeuge, Log).
4.1

Verbindungsaufbau zu einem lokalem System

Benutzen Sie GigaTerm, um mit der Karte zu kommunizieren.
Man kann den USB, den Rs232 Port RS0 oder RS1 verwenden.
Der USB Port ist immer in Kommando Modus.
Man kann einen Rs232 Port nicht verwenden, wenn er zur Datenaufzeichnung konfiguriert wurde.
Wenn man einen Rs232 Port verwendet, schließt man die Karte GigaLog mit einem Null Modem Kabel (SubD 9
Buchse 2-3, 3-2, 5-5 SubD 9 Buchse) an den PC.
Man wählt den COM Port des PC 115200 Baud, man klickt auf Öffnen um den Port zu öffnen.
Klicken Sie auf
um die bestehende Konfiguration von der Karte zu laden.
USB
Wenn man die Karte das erste Mal an den PC anschließt, entdeckt Windows ein neues Peripherie Gerät.
Die Karte verwendet einen Standard Windows Treiber. Trotzdem kann Windows nach einem Treiber fragen. Man
dirigiert dann Windows in das Unterverzeichnis "usbdriver" in der installierten Software. Windows behandelt den
USB Port als COM Port und gibt ihm eine freie Nummer.
4.2

Verbindungsaufbau zu einem System per TCP/IP

Wählen sie TCP/IP als Port. Geben Sie als Adresse die IP Nummer und den IP Port an: "123.45.67.89 1024"
Das Öffnen des Ports kann mehrere Sekunden dauern.
4.3

Verbindungsaufbau zu einem System per Modem

Siehe Kapitel Verbindung per Modem zur Konfigurierung des Modem in der Zentrale und des Modem vor Ort.
Man schließt das lokale Modem mit einem direkten Kabel (SubD 9 Buchse 2-2,3-3,5-5 SubD 9 Stecker) an den
PC.
Man wählt den COM Port des PC 9600 Baud, man klickt auf Öffnen um den Port zu öffnen.
Sie sind jetzt mit dem lokalen Modem verbunden.
Um dies zu testen, kann man "ati" <enter> eingeben. Das Modem soll sich mit einer Identifikation melden und
"OK".
Um ein anderes Modem anzurufen, benötigt man eine Nummer. Man kann sie per Hand eingeben oder aus einem
Adressbuch wählen.
Klicken Sie auf diesen Knopf, um das Adressbuch zu editieren.
Klicken Sie auf "online" um die Verbindung zu dem vor Ort Modem aufzubauen und damit zu der Karte.
Das Statusfeld unten links zeigt an: "Anruf", die Online Box ist grau.
Warten Sie, bis das Modem die Verbindung aufgebaut hat, das Statusfeld zeigt "Online", die Online Box ist
markiert.
Klicken Sie auf
. Die Karte soll jetzt ihre Konfiguration zum PC schicken, die im Terminal Fenster angezeigt
wird.
Klicken Sie auf Online um die Verbindung abzubauen und auf Öffnen um den Port zu schließen.
www.controlord.com
GigaLog S 1705
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis