Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigalog S Mit Einem Remote Acquisition Module - Hacker GigaLog S Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

Gigalog S mit einem Remote Acquisition Module

Beispiel: Modul 9600 baud, Engineering units, with crc
Module mit Strom versorgen, an RS2 anschließen.
Modul auf INIT schalten.
Stromversorgung einschalten
rq=0
rs2=-,9600
tm 2
$002
!AATTCCFF
%00NNTTCCFF
%0001TT0640
INIT ausschalten.
Modul durch kurzes Ausschalten der
Stromversorgung zurücksetzen.
<ESC>
rs2=-,9600
tm 2,c
$012
!AATTCCFF<crc>
<ESC>
rq1=16,8
rq=1,2,1
d
rq
a
www.controlord.com
Im INIT ist die Modul Adresse 00, 9600 baud.
Remote Acquisition Server anhalten
RS2 auf 9600 Baud setzen
Transparent Modus zu RS2 starten
An das Modul senden, Konfiguration lesen
Antwort des Moduls
Neue Konfiguration senden mit
NN= 01 neue ID
TT= Wie gelesen in der alten Konfiguration.
CC= 06 für 9600 baud, 0A für 115200 baud.
FF= 00 Engineering Unit, no crc
FF= 40 Engineering Unit, with crc
FF= 02 Hex, no crc
FF= 42 Hex, with crc
Transparent mode beenden
Rs2 9600 baud
Transparent Modus zu RS2 starten mit CRC
Senden an Modul 01, Konfiguration lesen
Antwort des Moduls
Transparent Modus beenden
Modul deklarieren, Id=01, Belegt Eingänge 16 bis 23
Server auf RS2 starten, Engineering unit, with crc
Konfiguration anzeigen.
Die neuen Eingänge müssen jetzt sichtbar sein.
a16=- a17=- ... a23=-
rq=1,2,1 rq1=16,8
GigaTerm: Tab Eingänge: Die neuen Eingänge sind sichtbar.
Anzeige der erfolgten Dialoge mit dem Modul: Erfolgreich,
Fehler, Keine Antwort. Antwort sollte sein:
ok 99 0 0 0 0 0 0 0 0 0
err 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
tout 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Eingänge anzeigen, Die Eingänge a16 bis a23 sind die
Eingänge des Moduls.
GigaLog S 1705
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis