Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon: +49 (0)2 02; Fax: +49 (0)2 02; Tel.: +49 (0)2 02; Fax : +49 (0)2 02 - Storch Airless ST 900 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fehler
Das Spritzgerät läuft nicht
an
Keine Anzeige auf dem
Display
Statusleuchte an der
Steuerkarte leuchten nicht
Das Display zeigt
CODE 02 an
Die Statusleuchte an der
Steuerkarte blinkt wieder-
holt zweimal
Das Display zeigt
CODE 03 an
Die Statusleuchte an der
Steuerkarte blinkt wieder-
holt dreimal
Übersetzung der Originalanleitung
Ursache
Maßnahme
Stromversor-
Siehe nach dieser Tabelle
gung und Ein/
Aus-Schalter
prüfen
Sensor oder Sen-
1. Sicherstellen, dass im System kein Druck vorhanden ist (siehe
sorverbindungen
Druckentlastung). Materialweg auf Verstopfungen untersuchen,
überprüfen.
z.B. verstopfter Filter.
2. Mindestens Airless-Schlauch in ¼" x 15 m verwenden. Dünnere
oder kürzere Schläuche können zu Druckschwankungen führen.
3. Das Spritzgerät auf OFF stellen und das Netzkabel vom Gerät
abziehen.
4. Sensor und Kabelanschlüsse an der Steuerkarte kontrollieren.
5. Sensor von der Buchse der Steuerkarte trennen. Sicherstellen,
dass die Kontakte von Sensor und Steuerkarte sauber und unbe-
schädigt sind.
6. Sensor wieder mit der Buchse der Steuerkarte verbinden. Strom
einschalten, Spritzgerät auf ON stellen und Druckreglerknopf um
eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen. Wenn das Spritz-
gerät nicht ordnungsgemäß läuft, das Gerät auf OFF stellen und mit
dem nächsten Schritt fortfahren.
7. Einen neuen Sensor einbauen. Stromkabel verbinden, Spritzgerät
auf ON schalten und Druckreglerknopf um eine halbe Umdrehung
im Uhrzeigersinn drehen. Steuerkarte austauschen, wenn das
Spritzgerät dann nicht ordnungsgemäß läuft.
Sensor oder Sen-
1. Spritzgerät auf OFF stellen und Netzkabel vom Gerät abziehen.
sor- verbindungen
2. Sensor und Kabelanschlüsse an der Steuerkarte kontrollieren.
überprüfen (an
3. Sensor von der Buchse der Steuerkarte trennen. Überprüfen, ob
der Steuerkarte
die Kontakte von Sensor und Steuerkarte sauber und unbeschädigt
geht kein Druck-
sind.
signal ein).
4. Sensor wieder mit der Buchse der Steuerkarte verbinden. Netz-
kabel wieder verbinden, Spritzgerät auf ON stellen und Druck-
reglerknopf um eine halbe Umdrehung um Uhrzeigersinn drehen.
Wenn das Spritzgerät nicht anläuft, das Gerät auf OFF stellen und
mit dem nächsten Schritt fortfahren.
5. Einen korrekt funktionierenden Sensor mit der Buchse der Steu-
erkarte verbinden.
6. Das Spritzgerät auf ON stellen und den Druckreglerknopf um
eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen. Wenn das Spritz-
gerät funktioniert, einen neuen Drucksensor einbauen. Steuerkarte
austauschen, wenn das Spritzgerät nicht anläuft.
7. Den Sensorwiderstand mit einem Ohmmeter überprüfen (weni-
ger als 9000 Ohm zwischen rotem und schwarzem Kabel und 3-6
Kiloohm zwischen grünem und gelbem Kabel).
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

695090

Inhaltsverzeichnis