Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch Airless ST 900 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Display zeigt
CODE 04 an
Die Statusleuchte an der
Steuerkarte blinkt wieder-
holt viermal
Das Display zeigt
CODE 05 an
Die Statusleuchte an der
Steuerkarte blinkt wieder-
holt fünfmal
Reihenfolge der Kabelfar-
ben:
grün blau rot schwarz
Die Stromversor-
1. Spritzgerät auf OFF stellen und Netzkabel vom Spritzgerät abzie-
gung des Spritz-
hen.
geräts überprüfen
2. Eine korrekt funktionierende Stromversorgung ausfindig machen,
(die Steuerkarte
um Schäden an der Elektronik zu vermeiden.
erfasst mehrere
Spannungsspit-
zen).
Die Steuerung
1. Pumpe vom Antrieb trennen und überprüfen, ob dieser läuft.
weist den Motor
Läuft der Motor an, auf blockierte oder gefrorene Pumpe oder
an, anzulaufen,
Antriebsstrang. Läuft der Motor nicht an, mit Schritt 2 fortfahren.
aber die Motor-
2. Das Spritzgerät auf OFF stellen und das Netzkabel vom Gerät
welle dreht sich
abziehen.
nicht. Rotor mög-
3. Motorstecker von der/den Buchse(n) der Steuerkarte abziehen.
licherweise blo-
Sicherstellen, dass die Kontakte von Motorstecker und Steuerkarte
ckiert, offene
sauber und unbeschädigt sind. Sind die Kontakte sauber und unbe-
Verbindung zwi-
schädigt, mit Schritt 4 fortfahren.
schen Motor und
Steuerung, Pro-
4. Das Spritzgerät auf OFF stellen und den Motorlüfter um eine
blem mit Motor
halbe Umdrehung drehen. Spritzgerät neu starten. Wenn das
und Steuerkarte
Spritzgerät läuft, Steuerkarte austauschen. Läuft das Spritzge-
oder zu hoher
rät nicht an, Gerät auf Off schalten, Netztstecker ziehen und mit
Stromverbrauch
Schritt 5 fortfahren.
am Motor.
5. Durchführen eines Drehtests: Test wird an dem Motorstecker
mit 4 Kabeln ausgeführt. Motorabdeckung entfernen. Pumpe vom
Antrieb trennen. Die Motorfunktion überprüfen, indem eine Über-
brückung an den Polen 1 und 2 angebracht wird. Das Motorgebläse
Schritt 1
mit ca. 2 Umdrehungen pro Sekunde drehen. Am Gebläse sollte
ein Rastwiderstand gegen die Bewegung zu spüren sein. Ist kein
Widerstand zu spüren, muss der Motor ausgetauscht werden. Bei
den Stiftkombinationen 1 + 3 und 2 + 3 wiederholen. Stift 4 (der
Schritt 2
grüne Draht) wird bei diesem Test nicht verwendet. Fallen alle
Drehtests positiv aus, mit Schritt 6 fortfahren.
Schritt 3
6. Durchgangsmessung: Am großen Motorstecker mit 4 Kabeln
testen: Zwischen Stift 4 (Erdungsdraht) und den drei restlichen
Kabeln sollte kein Durchgang bestehen. Schlägt der Test fehl, den
Motor austauschen.
7. Thermostat überprüfen: Die Thermodrähte (gelb) am Stecker
trennen. Multimeter auf Ohm einstellen: Der Widerstand sollte
0 kOhm anzeigen.
21
Übersetzung der Originalanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

695090

Inhaltsverzeichnis