Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Reinigung

1. Die Schritte 1 - 4 des Vorgangs zur Druckentlastung
durchführen. Den Düsenschutz von der Spritzpistole ent-
fernen.
HINWEIS: Für wasserbasiertes Material Wasser, für
ölbasiertes Material Testbenzin oder andere vom Herstel-
ler empfohlene Lösungsmittel verwenden.
6. Öffnen Sie das Dru-
ckentlastungsventil
und überprüfen an der
Druckanzeige, dass
das System Drucklos
ist und die Anzeige „0
bar" anzeigt.
Hinweis: Lesen Sie im
Abschnitt „Bezeich-
nung der Bauteile D"
7. Stellen Sie den
Bypass-Schlauch in
einen leeren Eimer und
drehen den Wasser-
hahn auf.
8. Schalten Sie das
Airlessgerät am Ein/
Aus-Schalter ein, dre-
hen den Druckregler
langsam bis zur "9
Uhr-Position" (der
Motor beginnt lang-
sam zu laufen) und
spülen so lange bis
klares Wasser aus dem
Bypass-Schlauch aus-
tritt.
9. Halten Sie dann
die Airless-Pistole in
und an den inneren
Rand des Eimers mit
dem aufgefange-
nen Schmutzwasser,
entriegeln die Abzugs-
sperre an der Airlesspi-
stole und ziehen und
halten den Pistolenab-
zug.
15
2. Gerät einschalten (ON). Das Bypassventil nach vorn
auf Position SPRAY drehen.
10. Nun schließen Sie
das Druckentlastungs-
ventil und das Wasser
fließt jetzt durch den
Airless-Schlauch und
die Pistole. Spülen
Sie so lange bis klares
Wasser austritt. Wech-
seln Sie einige Male
zw. den beiden Kreis-
läufen durch Öffnen
und Schließen des Dru-
ckentlastungsventils.
Hinweis: Lesen Sie im
Abschnitt „Bezeich-
nung der Bauteile D+E"
11. Schalten Sie das
Gerät ab, öffnen das
Druckentlastungsventil
sowie das Gehäuse
des Gerätefilters und
reinigen diesen.
ACHTUNG:
Sollte kein Wasseran-
schluss zur Verfügung
stehen, reinigen Sie
das Gerät auf folgende
Weise.
Übersetzung der Originalanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

695090

Inhaltsverzeichnis