Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon: +49 (0)2 02; Fax: +49 (0)2 02; Tel.: +49 (0)2 02; Fax : +49 (0)2 02 - Storch Airless ST 550 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Troubleshooting
Mechanik/Pumpenbereich
Problem
E = 0X wird angezeigt.
Geringe Pumpenleistung
Übersetzung der Originalanleitung
Was kontrollieren?
Wenn die Kontrolle OK ist, weiter zur näch-
sten Kontrolle
Es liegt ein Störzustand vor.
Spritzdüse verschlissen.
Spritzdüse verstopft.
Farbeimer ist leer, Gerät saugt Luft an.
Ansaugsieb verstopft.
Einlassventil im Einlassventilgehäuse und
Auslassventil im Kolben dichten nicht richtig
ab oder hängen fest. Ggf. durch verunrei-
nigte Farbe oder angetrocknete Farbreste
durch schlechte Reinigung.
Geräte- oder Pistolenfilter ist verstopft oder
verschmutzt.
Bypassventil ist undicht, Gerät schaltet
nicht ab.
Undichtigkeit im Bereich der Packungs-
mutter weist evtl. auf verschlissene oder
beschädigte Dichtungen hin.
Kolben beschädigt.
Niedriger Abstelldruck. Gerät erreicht den
eingestellten Druck nicht und schaltet zu
früh ab.
Kolbendichtungen sind verschlissen oder
beschädigt
O-Ring in Pumpe verschlissen oder beschä-
digt.
Verstopftes Einlassventil-Gehäuse.
Starker Druckabfall im Schlauch bei schwe-
rem Spritzgut.
Verlängerungskabel auf korrekte Größe prü-
fen.
Kohlebürsten und Anschlüsse des Motors
haben sich gelöst.
Verschlissene Kohlebürsten. (Kohlebürsten
müssen eine Mindestlänge von 13 mm auf-
weisen).
1. Vor Kontrolle oder Reparatur den Vorgang zur
Druckentlastung durchführen.
2. Vor der Demontage der Einheit alle möglichen Pro-
bleme und Ursachen untersuchen.
Was tun?
Wenn die Kontrolle nicht OK ist, diese Spal-
te beachten
Fehlerbehebung laut "Elektrik" ermitteln.
Vorgang zur Druckentlastung durchführen,
anschließend Düse ersetzen. Siehe geson-
derte Anleitung zur Spritzpistole oder Düse.
Druck entlasten. Spritzdüse kontrollieren
und reinigen.
Eimer auffüllen und erneut ansaugen.
Entnehmen und reinigen, ggf. austauschen.
Einlassventil entnehmen und reinigen.
Kugeln und Sitze auf Kerben prüfen; bei
Bedarf ersetzen. Farbe vor der Verarbeitung
durchsieben, um Partikel zu entfernen,
Gerät nach Gebrauch gründlich reinigen
Filter reinigen.
Vorgang zur Druckentlastung durchführen,
anschließend Ventil austauschen.
Packungsmutter so weit nachziehen bis
Undichtigkeit gestoppt ist. Kann nicht wei-
ter angezogen werden, Farbstufe austau-
schen.
Pumpe austauschen.
Den Druckeinstellknopf ganz nach rechts
drehen. Sicherstellen, dass der Druckein-
stellknopf fachgerecht montiert und auf
Rechtsanschlag gestellt werden kann. Falls
das Problem fortbesteht, den Druck-Sensor
ersetzen.
Farbstufe austauschen.
Farbstufe austauschen.
Einlassventil reinigen.
Die Gesamtlänge des Schlauches reduzie-
ren. Materialviskosität reduzieren.
Siehe "Verlängerungskabel".
Klemmschrauben anziehen. Kohlebürsten
ersetzen, wenn die Kabel beschädigt sind.
Kohlebürsten ersetzen.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Airless st 700Airless st 800

Inhaltsverzeichnis