Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufnummern Programmieren Und Löschen; Bestimmte Rufnummern Sperren Und Löschen - Auerswald ETS-4216 I Bedienanleitung

Elektronisches telefon-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"8 1111 27": Notruf-Vorrangschaltung ein.
"8 1111 28": Notruf-Vorrangschaltung aus.
Hinweis: Die Notfall-Rufnummern für die Rettungsdienste sind in den Ländern der
Bundesrepublik Deutschland z. Z. noch nicht einheitlich. Informieren Sie sich bitte,
welche Rufnummer in Ihrem Standort zu wählen ist. In den meisten Ländern gilt:
"110" für Polizei / Notruf, "112" für Feuerwehr / Rettungsdienst.
6.14. Notrufnummern programmieren und löschen
Notrufnummern sind Amtrufnummern, die von allen Teilnehmern (außer denen mit
Amtberechtigungsstufe 0) gewählt werden dürfen. So kann z.B. einem Teilnehmer nur
mit Ortsgesprächsberechtigung ermöglicht werden, trotz unzureichender Amtberechti-
gung die 0130-Rufnummern zu wählen. Wird beim Programmieren einer Notrufnummer
nicht die volle Amtrufnummer eingegeben (sondern nur eine Anfangsziffernfolge), so
werden damit automatisch alle Amtrufnummern zugelassen, die mit der programmier-
ten Anfangsziffernfolge beginnen. Minimal kann eine Notrufnummer nur aus einer Ziffer
bestehen. Notrufnummern haben Vorrang vor Sperrnummern.
Für die zu programmierenden Notrufnummern stehen maximal 10 Speicherplätze zur
Verfügung.
Wählen Sie am Apparat 31:
"8 1111 19r...r": Notrufnummer r...r (max. 32 Stellen) wird gespeichert (r...r, Amtruf-
"8 1111 105":
Hinweis: Mit MFV-Telefonen können Sie die Eingabe der variablen Amtrufnummer
r...r auch mit der Taste "#" abschließen. Wenn Sie den Quittungston abwarten,
können Sie dann weitere Programmierungen vornehmen, ohne den Hörer auflegen
zu müssen.
6.15. Bestimmte Rufnummern sperren und löschen
Sperrnummern sind Amtrufnummern, die nur von Teilnehmern mit der entsprechenden
Amtberechtigung gewählt werden dürfen. Wird nicht die volle Amtrufnummer eingege-
ben (sondern nur eine Anfangsziffernfolge), so werden automatisch alle Amtrufnum-
mern gesperrt, die mit der programmierten Anfangsziffernfolge beginnen. Minimal kann
eine Sperrnummer nur aus einer Ziffer bestehen.
Für die zu programmierenden Sperrnummern stehen maximal 20 Speicherplätze zur
Verfügung.
Bedienanleitung ETS-4216 I
nummer, die auch der Teilnehmer wählen darf, der nur Notrufbe-
fugnis hat). Die Eingabe der variablen Amtrufnummer r...r
schließen Sie mit Auflegen des Hörers ab.
Alle Notrufnummern werden gelöscht.
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis