Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makeln Amt Beenden; Makeln Türstation; Makeln Türstation Beenden; Rufumleitung Intern - Auerswald ETS-4216 I Bedienanleitung

Elektronisches telefon-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10. Makeln Amt beenden

Fall 1 - Sie möchten das Makeln am Amt beenden und nur noch mit dem ersten
Teilnehmer weitersprechen:
Sie sprechen mit dem zweiten Teilnehmer - "8" wählen (bei MFV-Telefonen
zunächst die FLASH-Taste drücken und dann "8" wählen) - Verbindung mit dem
zweiten Teilnehmer wird getrennt - Sie sprechen mit dem ersten Teilnehmer.
Fall 2 - Sie möchten das Makeln am Amt beenden:
Sie sprechen mit einem der beiden Amtteilnehmer - Hörer auflegen. Beide Amt-
verbindungen werden getrennt.
Fall 3 - Einer der beiden externen Teilnehmer legt auf. Sie sprechen mit demTeil-
nehmer, der nicht aufgelegt hat.
5.11. Makeln Türstation
Sie möchten wechselweise mit Teilnehmer 33 und der Tür sprechen:
Sie sprechen mit Teilnehmer 33 - "51" (bzw. "52") wählen (bei MFV-Telefonen
zunächst die FLASH-Taste drücken und dann "51" oder "52" wählen) - mit der Tür
sprechen - durch Wählen der "1" zwischen Teilnehmer 33 und der Tür hin- und
herschalten (bei MFV-Telefonen immer zunächst die FLASH-Taste drücken und
dann "1" wählen).
Hinweis: Wollen Sie aus einem Amtgespräch mit der Tür sprechen, sind die
gleichen Eingaben zu tätigen.
5.12. Makeln Türstation beenden
Sie möchten das Wechselgespräch mit Teilnehmer 33 und der Türstation beenden.
Fall 1: Sie möchten nur noch mit Teilnehmer 33 weitersprechen. Sie sprechen
gerade mit der Tür, Teilnehmer 33 wartet im Hintergrund - "8" wählen (bei
MFV-Telefonen zunächst die FLASH-Taste drücken und dann "8" wählen) - Sie
sprechen wieder mit Teilnehmer 33, die Türstation wird abgeschaltet.
Fall 2: Sie möchten Teilnehmer 33 und die Türstation miteinander verbinden. Sie
sprechen mit einem der beiden Teilnehmer - Hörer auflegen - Teilnehmer 33 und
die Türstation sind miteinander verbunden.
Fall 3: Sie möchten nur noch mit der Türstation weitersprechen. Sie sprechen
gerade mit Teilnehmer 33 - "8" wählen (bei MFV-Telefonen zunächst die FLASH-
Taste drücken und dann "8" wählen) - Sie sprechen wieder mit der Türstation -
Teilnehmer 33 erhält den Besetztton.

5.13. Rufumleitung intern

Die Rufumleitung bewirkt, daß interne oder kommende Amtrufe auf das interne Umlei-
tungsziel (Zielapparat) geleitet werden. Der Ruf wird unmittelbar, ohne Verzögerung
weitergeleitet. Die Rufumleitung wird jeweils vom umzuleitenden Apparat aus einge-
stellt. Sie müssen also vor einem Ortswechsel wissen, wohin Sie gehen werden.
Bedienanleitung ETS-4216 I
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis