Bedienungshinweise
ACHTUNG
Beachten Sie alle Sicherheitsvorschriften, wenn der FUNCTION Schalter auf 250 V, 500 V oder
1000 V gestellt wird.
Schließen Sie die Prüfspitzen an den zu prüfenden Schaltkreis an, bevor Sie die TEST Taste
betätigen.
Berühren Sie auf keinen Fall die klemmenartigen Prüfspitzen, wenn die TEST Taste betätigt
wird.
Bei manchen Arten elektrischer Ausrüstung, besonders bei Kabeln, kann elektrische Ladung
auch nach dem Abschalten vorhanden sein. Es gehört zur guten fachlichen Praxis solche
Ausrüstung mit Hilfe von Erdungsbändern oder anderen geeigneten Vorrichtungen zu entladen,
bevor Sie etwas berühren oder anschließen. Das Messgerät entlädt die zu prüfenden
Schaltkreise automatisch, wenn man die federbelastete TEST Taste loslässt.
WICHTIGER HINWEIS
Klemmen Sie den zu prüfenden Schaltkreis komplett ab, wenn Sie Widerstandsprüfungen
durchführen. Wen in dem geprüften Schaltkreis Spannung vorhanden ist, leuchtet eine rote
Anzeige auf der Skala des Messgerätes auf. Klemmen Sie die Prüfspitzen sofort ab und
machen Sie den geprüften Schaltkreis stromlos.
Spannungsanzeige-LED
Die LED Anzeige des Spannungsstatus am geprüften Schaltkreis leuchtet. Setzen Sie die Prüfung
NICHT fort, wenn Spannung vorhanden ist. Wird die Prüfung bei vorhandener Spannung
durchgeführt, können ein Stromschlag des Benutzers und Beschädigungen am Messgerät die Folge
sein. Setzen Sie die Prüfung erst fort, nachdem die Spannung im zu prüfenden Schaltkreis beseitigt
wurde.
Anschließen der Prüfspitzen
Schließen Sie bei allen Messungen die rote Prüfspitze an die V Eingangsbuchse, und die
schwarze Prüfspitze an die COM Eingangsbuchse an.
Batterieprüfung
1.
Stellen Sie den Messbereichwahlschalter auf BATT.CHECK
2.
Betätigen und halten Sie die TEST Taste gedrückt.
3.
Betätigen Sie die Batt Check Taste.
4.
Beachten Sie den Zeiger des Messgerätes. Befindet sich der Zeiger im BATT GOOD-Bereich
der unteren Skala, sind die Batterien in Ordnung. Befindet sich der Zeiger außerhalb (links)
des BATT GOOD-Bereiches, wechseln Sie die Batterien aus.
Prüfung der Prüfspitzen
1.
Stellen Sie den FUNCTION Schalter auf den 3Bereich ein.
2.
Schließen Sie die Prüfspitzen zusammen und betätigen Sie die TEST Taste.
3.
Der Widerstandsmesswert sollte niedriger als 0,5sein.
4.
Berühren die Prüfspitzen sich nicht, sollte auf dem Bildschirm unendlich angezeigt werden.
5.
Messwerte, die sich von den oben beschriebenen unterscheiden, deuten auf ein Problem mit
den Prüfspitzen hin. Die Prüfspitzen müssen vor dem Betrieb des Messgerätes ausgetauscht
werden. Zuwiderhandlung kann Beschädigungen der Ausrüstung und Stromschlag zur Folge
haben.
4
380320-de-DE_V1.5 9/15