Bedienungshinweise
Einschalten des Messgeräts
WICHTIG: Schalten Sie das Messgerät in einer Umgebung bei
Raumtemperatur und ohne CO an; ansonsten zeigt das
Messgerät falsche Werte an, wenn er danach CO-
Konzentrationen misst.
Drücken Sie die
Das LCD schaltet sich AN und zeigt im primären Display das
programmierte CO Alarmlimit und im zweiten Display die
Umgebungstemperatur (wie im Abschnitt LCD-Beschreibung
oben gezeigt). Tauschen Sie die Batterie aus, wenn sich das
Display nicht AN schaltet.
Das Messgerät führt einen 15-sekündigen Selbsttest durch,
während dem die angezeigten Werte blinken. Wenn der
Selbsttest abgeschlossen ist, piepst das Messgerät und geht
in den normalen Betriebsmodus.
Messungen
Das CO15 stellt das Vorhandensein von Kohlenmonoxid (CO)
in der Umgebung fest und zeigt die Messungen im primären
Display in Teilen pro Million (PPM) an.
1.
Um eine Messung vorzunehmen, messen Sie mit dem
CO15 in dem Bereich des vermuteten Lecks.
2.
Das Messgerät zeigt im primären Display das
Vorhandensein von Kohlenmonoxid (CO) in PPM an. Das
zweite Display zeigt den Maximalwert seit dem
Anschalten an.
3.
Drücken Sie in dem Messmodus lange auf die Taste
"Hintergrundbeleuchtung", um den Maximalwert
zurückzusetzen.
4.
Wenn hohe CO-Werte festgestellt werden, ertönt ein
hörbarer Piepser bei 25ppm, der den Nutzer auf
gefährliche CO-Werte aufmerksam macht. Je höher die
CO-Konzentration, desto schneller ertönt der Piepser.
5.
Drücken Sie die
auszuschalten. Das Messgerät schaltet sich nach 15-
minütiger Inaktivität ab.
Temperatureinheiten ändern
Die Temperatur wird nur während des Selbsttests auf dem
Display angezeigt. Schalten Sie für die genausten Messwerte
das Messgerät in einer Umgebung mit Raumtemperatur an.
Drücken Sie während dem Selbsttest lange auf die
um die Temperatureinheiten zu
Taste, um das Messgerät anzuschalten.
Taste, um das Messgerät
5
o
o
C oder
F zu ändern.
CO15-de-DE_v1.0 7/17
Taste,