Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control Techniques Commander SK Betriebsanleitung Seite 45

Automatisches statisches autotune für schnellen selbstabgleich;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 8-1 Logikdiagramm für die Fehlerdiagnose
Analogeingänge
Analogeingang 1 (%)
Frequenzsollwert
T2
94
Analogeingang 2 (%)
T4
95
Digital I/O
T6
Digital-E/A
Status-
wort
T5
Pr 90
B3
B4
XX
B5
B6
B7
Digital-E/A-Statuswort Pr 90
Anschlussklemme
Binärwert für XX
B3
1
B4
2
B5
4
B6
8
B7
16
T6/T5
64
Legende
Eingangs-
XX
XX
anschluss-
klemmen
Ausgangs-
XX
XX
anschluss-
klemmen
Lüftersteuerung (nur Baugrößen B und C)
Standardmäßig wird der Lüfter des Umrichters durch den Umrichter gesteuert. Der
Lüfter bleibt ausgeschaltet, bis die Kühlkörpertemperatur 60°C erreicht oder der
Ausgangsstrom über 75 % des Nennwerts für den Umrichter ansteigt. Dann wird der
Lüfter eingeschaltet und läuft für mindestens 10 s mit voller Drehzahl.
Weitere Informationen finden Sie im Commander SK Advanced User Guide.
Commander SK: Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Ausgewählter
(Hz)
81
0
1
Tipp-
sollwert
15
Tippen
ausgewählt
Ansteuerlogik
93
Logikauswahl
Start/Stop
Linkslauf
11
ausgewählt
Aktivierung
Bremsregelung
92
12
Sollwert
Selektor für
EIN
Stop-Modus
31
91
RW-
Parameter
RO-
Parameter
www.controltechniques.de
Drehzahlgrenzwerte
Minimal-
01
frequenz
Maximal-
02
frequenz
X-1
1
1
0
0
0 Hz
Zwischenkreis-
spannung
84
Motorwirk-
Strom-
strom
messung
89
Motorstrom
88
Rampen
Beschleunigungs-
03
zeit
Verzögerungs-
04
zeit
Auswahl
30
Bremsrampenmodus
Sollwert
vor Rampe (Hz)
82
Sollwert
nach Rampe (Hz)
83
frequenz
Motorsteuerung
Motornenn-
06
strom
Motornenn-
07
drehzahl
Motornenn-
08
spannung
Motorleistungs-
09
faktor
spannung
Dynamische
32
U/f-Kennlinie
Takt-
37
frequenz
38
Autotune
Motornenn-
39
frequenz
Anzahl der
drehzahl
40
Motorpole
Spannungs-
41
modus auswählen
Spannungs-
42
verstärkung
Parameter-
zugang
10
Motor-
85
Motor-
86
Motor-
rpm
87
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis