SmartStick/Umrichtergröße hat sich
C.rtg
geändert
Überlastung des Stromschleifen-
O.cL
eingangs
HFxx-
Fehler-
Hardware-Fehler
abschal
-tung
* Eine O.Ld1-Fehlerabschaltung wird über ein Reset durch die Anschlussklemme für
Freigabe/Reset nicht zurückgesetzt. Drücken Sie die
** Diese Fehlerabschaltungen können nach ihrem Auftreten für 10 Sekunden nicht
zurückgesetzt werden.
Weitere Informationen zu möglichen Ursachen von Fehlerabschaltungen des
Umrichters finden Sie im Commander SK Advanced User Guide.
Tabelle 8-1 Zwischenkreisspannungen
Nennspannung des
UV-Fehlerabschaltung
Umrichters
200 V
400 V
* Dies sind die absoluten Minimalwerte an Gleichspannung, mit der die Umrichter
HINWEIS
versorgt werden können.
Tabelle 8-2 Warnungen / Display Anzeigen
Display
OVL.d
I x t-Überlast
Temperatur von Kühlkörper bzw.
hot
IGBT zu hoch
br.rS
Überlast am Bremswiderstand
AC.Lt
Stromgrenze aktiv
Wenn beim Erscheinen einer Alarmmeldung keine Maßnahmen getroffen werden, wird
HINWEIS
der Antrieb mit der entsprechenden Fehlermeldung abschalten.
44
Ein bereits programmierter SmartStick wurde von einem
Umrichter mit anderen Leistungsdaten gelesen
Eingangsstrom hat 25 mA überschritten
Interner Hardware-Fehler des Umrichters (siehe Commander
SK Advanced User Guide)
UV-Reset
175
330
Zustand
Motorstrom verringern (Laststrom)
Umgebungstemperatur oder Motorstrom verringern
Siehe
Siehe
www.controltechniques.de
Stop/Reset-Taste.
Bremspegel
215 *
390
425 *
780
Lösung
Commander SK Advanced User Guide
Commander SK Advanced User Guide
Commander SK: Betriebsanleitung
OV-Fehlerabschaltung
415
830
Ausgabenummer: 4