Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benötigtes Werkzeug - Spartherm SN18 Bedienungs- Und Montageanleitung

Heizkaminbausatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizkaminbausatz modell „sn18"
bedienungs- und montageanleitung
6. aufBauanleItung
Die im Folgenden beschriebene Aufbaureihenfolge ist unbedingt zu beachten. Die einzelnen Bauteile sind vor dem Einbau genau
zu begutachten und die Einbaulage sicherzustellen.
Legen Sie das für den Aufbau benötigte allgemeine Werkzeug sowie die Werkzeuge zum Messen, Mauern und Putzen, Sägen und
Schleifen (siehe Seite 4) bereit.
Um eine möglichst gute Haftung zu erzielen, sind die Bauteile vorab gründlich von Staub und Schmutz mit Besen und feuchtem
Schwamm zu reinigen. In Abhängigkeit der Fugenstärke, der erreichten Geradheit, Ebenheit und Rechtwinkligkeit sowie den Ei-
genschaften der Baustelle, müssen die Maße einzelner Bauteile eventuell angepasst werden.
Während des Aufbaus wird durchgehend mindestens ein Eimer mit Wasser benötigt, um die Bauteile zu reinigen, Werkzeuge zu
säubern sowie Kleber und Putz anzurühren. Überstehende Putz- und Klebermassen sind mit der Kelle sauber abzuziehen.
Es ist darauf zu Achten, dass der Kleber/Putz abgebunden hat, bevor die nächste Bauschicht gesetzt wird. Zur Montage sind aus-
schließlich die im Lieferumfang befindlichen Materialien zu verwenden.
24
Bedienungs- und Montageanleitung Modell „Berlin"
Heizkaminbausatz modell „sn18"
bedienungs- und montageanleitung
6.1 anzeIchnen
Zunächst ist der Aufstellort gründlich zu reinigen. Mit dem Blech als Schablone ist die innere Linie des Grundrisses vom Ofen
anzuzeichnen. Für die äußere Linie des Grundrisses misst man den Abstand 8 cm (7,5 cm Stein + 0,5 cm Putz) von der inneren
Linie ab. Eventuell vorhandene Tapete ist zu entfernen.
Die Außenmaße sind rohmaße ohne Putz.
Danach ist der Schornsteinanschluss fachgerecht und unter Berücksichtigung der behördlichen Anforderungen auszuführen. Der
Schornstein muss an einen für feste Brennstoffe geeigneten Schornstein angeschlossen werden. Anmerkung: Hierzu bitte Rück-
sprache mit dem Schornsteinfegermeister halten. Die Schornsteinanschlusshöhe gilt für Standardstellsituationen, bei denen sich
der Schornstein und somit der Schornsteinanschluss im Innenbereich der Verkleidung des Kamins befinden und der Anschluss
mit dem standardmäßg gelieferten Rauchrohr zu realisieren ist. Die Positionierung des Wandfutters ist innerhalb der roten Linie
möglich. Das Wandfutter ist mit dem Natursteinkleber einzubauen. Abschließend ist der Aufstellort wieder zu reinigen.
Das Wandfutter darf nicht in den Schornstein hineinragen.
BenötIgtes werkzeug
Bleistift, Wasserwaage, Besen, Staubsauger, Bohrmaschine, Stemmwerkzeug, Kernbohrer, Kelle, Schwamm
Für den Rauchrohranschluss ggf. Bohrmaschine, Stemmwerkzeug
Die Stahlplatte dient
als Schablone für die
Innenlinien
ofen auch in der
Höhe anreißen!
Bedienungs- und Montageanleitung Modell „Berlin"
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Berlin

Inhaltsverzeichnis