Heizkaminbausatz modell „sn18"
bedienungs- und montageanleitung
6.5 erstellen Des ofensockels
Für DIESEN BErEIcH NOtWENDIgE BAUtEILE / MAtErIALIEN
4.1
4.2
34
Bedienungs- und Montageanleitung Modell „Berlin"
4.1
4.2
4.3
hIlfsstoffe
Heizkaminbausatz modell „sn18"
bedienungs- und montageanleitung
6.5 ErStELLEN DES OFENSOcKELS – 1. ScHIcHt
Die Porenbetonsteine des Ofensockels werden mit Sockelkleber versetzt. Es ist darauf zu achten, die Fugen nicht zu stark aus-
zuführen. Die Steine der ersten Schicht des Ofensockels schließen an die Stahlplatte an. Somit ist bereits das genaue Innenmaß
des Sockels definiert. Eventuelle Ungenauigkeiten beim Steinzuschnitt können durch größere Fugen ausgeglichen werden. Die
äußere Linie bildet dabei die Satzkante.
Es ist darauf zu achten, dass in Waage und Lot gearbeitet wird! Je genauer die ersten Schichten gesetzt werden, desto leichter
lassen sich die darauf folgenden Bauteile setzen.
BenötIgtes werkzeug
Kelle, Schwamm, Gummihammer
Evtl. zum Nacharbeiten der Steine: Fuchsschwanzsäge, Feile
schrItt 6
Bedienungs- und Montageanleitung Modell „Berlin"
35