Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; I Allgemeine Hinweise; I Wartung Des Filters - Jacuzzi Enjoy Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

I

WARTUNG

I
ALLGEMEINE HINWEISE
Halten Sie den Whirlpool bei Nichtgebrauch immer abge-
deckt: so wird das Wasser nicht verschmutzt und Wärmeverlu-
ste und Verdampfung werden vermieden.
ACHTUNG
Die Konstruktion der Abdeckung ist nicht belast-
bar. Setzen oder legen Sie sich nicht auf die Ab-
deckung, gehen Sie nicht auf Ihr, und legen Sie
auch keine Gegenstände auf ihr ab.
Wenn der Whirlpool in einem Innenraum installiert ist, kann
der Feuchtigkeitsgehalt in der Luft trotz Abdeckung (bei Nicht-
gebrauch) sehr hoch werden. In solchen Fällen sollte ein Belüf-
tungssystem eingeplant werden, welches eine optimale relative
Luftfeuchtigkeit sichert.
Zum Reinigen der Saugdüsen muss der Deckel und der ent-
sprechende O-Ring (1) mit Hilfe eines Schraubendrehers aus-
gebaut werden, den inneren Filter (2, nur am Bodenablauf) mit
dem Multifunktionsschlüssel aus Plastik (3) ausschrauben, alle
Teile gründlich reinigen und eventuelle Rückstände entfernen.
1
HINWEISE
- Die Düsen müssen bei leerer Wanne gereinigt werden. Alle
Teile wieder montieren, bevor der Whirlpool erneut gefüllt
wird.
- Die Gitter der Ansaugöffnungen müssen mindestens ein-
mal wöchentlich kontrolliert werden.
Bei längerem Nichtgebrauch sollte die Anlage vollkommen
entleert werden (siehe auch Kap. "Leeren des Whirlpools -
Winterliche Außerbetriebsetzung"). Die regelmäßigen Entlee-
rungen während des normalen Gebrauchs variieren je nach In-
tensität der Nutzung, der verunreinigenden Substanzen und der
Installationsart.
Auch bei nicht so häufigem Gebrauch wird empfohlen, das Was-
ser mindestens einmal pro Monat zu erneuern, um seine gute
Qualität zu gewährleisten.
2
3
22
Die Körbe der Vorfilter des Kompensationsbeckens sind min-
destens einmal wöchentlich, oder bei intensiver Nutzung des
Whirlpools, auch häufiger zu reinigen.
Auch der Vorfilter am Eingang der Filterpumpe muss regelmäßig
kontrolliert werden.
ACHTUNG
Filter niemals bei eingeschalteten Pumpen reini-
gen. Zuerst immer den Hauptschalter ausschal-
ten. Bei leerem Whirlpool muss der Hauptschal-
ter immer ausgeschaltet sein.
I
WARTUNG DES FILTERS
Für die Reinigung des Quarzsandfilters ist eine regelmäßige
Gegenwäsche entsprechend der Anzeigen des Manometers am
Umsteuerventil notwendig. Hierzu muss man beim Starten der
Anlage oder nach einer durchgeführten Gegenwäsche den auf
dem Manometer gezeigten Druck notieren (dieser Wert ist je
nach Anlagentyp und Länge der Rohrleitungen des Systems
unterschiedlich, normalerweise liegt er unter 1 Atm); wenn
dieser Wert den Ausgangswert um max. 0,2 Atm übersteigt, ist
eine Gegenwäsche des Filters fällig.
Für die Gegenwäsche müssen alle Pumpen angehalten, das
Umsteuerventil auf die Position (2) gestellt und die Filterpumpe
betätigt werden.
Außerdem muss das Ventil an der Saugleitung vom Kom-
i
pensationsbecken (
2, 2a, 3, 3a - Detail 31) geschlossen
und das Ventil an der Saugleitung vom Whirlpool (
3a - Detail 31) ganz geöffnet werden.
Nach einigen Minuten, wenn das abfließende Wasser sauber
ist (dies kann über das transparente Schauglas am Umsteu-
erventil beobachtet werden), denn Pool wieder füllen und die
anfänglichen Bedingungen wiederherstellen (Filter auf der Po-
sition "1", Kugelventile und Schalter in den normalen Be-
triebsbedingungen).
Der im Filter enthaltene Sand muss gewechselt werden, wenn
die Filtration des Wassers nicht mehr optimal ist. Ein deutlicher
Hinweis ist die Notwendigkeit einer häufigeren Gegenwäsche
des Filters, während die Degradation des Sandes hauptsächlich
auf den hohen Härtegrad des Wassers, aber auch auf gewisse
verschmutzende Substanzen zurückzuführen ist, die das Filter-
material verkleben können.
NB: rein hinweisend kann gesagt werden, dass der Sand alle 2-
4 Jahre erneuert werden muss, sofern der Whirlpool für den Pri-
vatgebrauch bestimmt ist und die Wasserhärte bei 20 °fr liegt.
i
2, 2a, 3,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SiennaVirginiaAlimia

Inhaltsverzeichnis