Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Rackbrute-Gehäuse; Die Verschiedenen Aufstellvarianten - Arturia RACKBRUTE 6U Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. DAS RACKBRUTE-GEHÄUSE
Die Breite eines Eurorack-Gehäuses wird mit der Einheit "HP" angegeben. Offiziell ist "HP"
die Abkürzung für "Horizontal Pitch", oft wird aber auch von "Hole Points" gesprochen. "Hole
Points" bezieht sich dabei auf die Gewindelöcher in den Schienen eines Racks. Es lässt sich
so leicht anhand der Spezifikationen eines Moduls erkennen, wieviel Platz dieses im Rack
einnehmen wird. Die gängigsten Modulgrößen sind 48HP, 84HP und 104HP. Dabei entspricht
1 HP 0,2 Zoll bzw. 5,08 mm. Die Höhe eines Euroracks wird in "U" angegeben (engl. "unit"
= Einheit). 1U entspricht 1,75 Zoll bzw. 44,45mm. Eurorack-Module sind fast immer 3U hoch.
Eine Ausnahme bildet eine Reihe von 1U Utility-Modulen, die aber nur einen kleinen Anteil
am Eurorack-Markt haben.
Man unterscheidet bei Eurorack generell zwischen zwei Gehäuse-Bauarten: Boat-Gehäusen
und Skiff-Gehäusen. Ein Skiff-Gehäuse ist recht flach gebaut, daher auch der Name. (Als
Skiff bezeichnet man ein sehr kompaktes, einsitziges Ruderboot mit flachem Schiffsrumpf.)
Aufgrund der eingeschränkten Bautiefe passt längst nicht jedes Eurorack-Modul in ein Skiff-
Gehäuse. Der Vorteil liegt hier lediglich in der etwas leichteren Transportabilität. Deutlich
weiter verbreitet sind die Boat-Gehäuse, in denen alle erhältlichen Eurorack-Modultypen
verbaut werden können. Auch bei RackBrute handelt es sich um solch ein Boat-Gehäuse.
RackBrute 3U und 6U sind 88 HP breit. 5 HP sind dabei stets für das Stromversorgungsmodul
reserviert. Somit bleiben daneben im Auslieferungszustand 83 HP unbelegt. Da der 6U
RackBrute eine zweite Rack-Reihe aufweist, sind dort weitere 88HP verfügbar - mehr als
genug für ein Einsteigersetup. Speziell, wenn Sie RackBrute in Kombination mit einem
MiniBrute 2 oder 2S verwenden, haben Sie mit den Features des MiniBrute bereits ein
Grundgerüst an Funktionalität abgedeckt. Auf diese Weise können Sie bei der Belegung des
freien Eurorack-Platzes noch experimentierfreudiger sein.
An der Blende des Stromversorgungsmoduls befindet sich der Ein/Aus-Schalter für das
gesamte System. Darunter befinden sich drei LEDs, die anzeigen, ob die drei
Versorgungsspannungen des RackBrute korrekt aufrechterhalten werden. Lesen Sie
genaueres hierzu im Kapitel
"Der Strombedarf Ihres Setups"
[p.10].

3.1. Die verschiedenen Aufstellvarianten

RackBrutes lassen sich je nach persönlicher Vorliebe und Platzangebot positionieren. Ist
das Link-System nicht an das Gehäuse geschraubt, so können Sie RackBrute einfach
flach auf Ihren Tisch legen. Wenn Sie das Link-System in dieser Position hinzufügen, lässt
sich RackBrute bequem anwinkeln. So wird die Zugänglichkeit der Bedienelemente Ihrer
Module verbessert. Am wenigsten Platz verbraucht RackBrute in der komplett aufrecht
stehenden Position. Er ist dann im wahrsten Sinne des Wortes auf Augenhöhe und Sie
können kompatible Geräte über das RackBrute-Link-System ankoppeln (z.B. MiniBrute 2 oder
2S).
Verschiedene Aufstellvarianten
RackBrute 3U bietet die gleichen Möglichkeiten und kann mit einer 3U oder 6U Einheit
verbunden werden:
Arturia - Bedienungsanleitung RackBrute 3U & 6U - Das RackBrute-Gehäuse
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rackbrute 3u

Inhaltsverzeichnis