5.4. RackBrute & BeatStep Pro
BeatStep Pro eignet sich mit seiner kompakten Größe optimal als Controller für Ihren
RackBrute. Die beiden melodischen Sequenzer in BeatStep Pro bieten jeweils Pitch-, Velocity-
und Gate-Signale, mit denen Sie Ihr Modularsystem ansteuern können. Über die acht Drum-
Gate-Ausgänge des BeatStep Pro lassen sich neben zahlreichen Eurorack-Drum-Modulen
jedwede Module mit Trigger-Eingang ansprechen.
BeatStep Pro Ausgänge
Im Sequenzer 1 und Sequenzer 2 Modus geben alle sechzehn Pads auch bei gestoppter
Wiedergabe Steuerspannungen über die CV-Ausgänge aus. Im Drum-Sequenzer-Modus
hingegen ist nur die untere Padreihe (1-8) aktiv und sendet entsprechende Triggersignale
über die Drum-Gate-Ausgänge 1-8.
Sie können BeatStep Pro auch als Master Clock für Ihr RackBrute-System einsetzen, da
BeatStep Pro über einen Clock Output verfügt.
Sync-Optionen des BeatStep Pro
Der Clock-Eingang wiederum erlaubt es, BeatStep Pro einem taktangebenden Modul Ihres
RackBrutes unterzuordnen. Über den Sync-Button auf dem Frontpanel von BeatStep Pro
können Sie zwischen den verschiedenen Clock-Modi umherschalten.
Bitte ziehen Sie für weitere Informationen das Handbuch des BeatStep Pro zu Rate.
20
Arturia - Bedienungsanleitung RackBrute 3U & 6U - RackBrute in Verbindung mit anderen Arturia-