Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherkonfiguration Für Online-Ersatzspeicher; Allgemeine Richtlinien Zur Bestückung Von Dimm-Steckplätzen; Richtlinien Zur Advanced Ecc-Bestückung; Bestückungsrichtlinien Für Online-Ersatzspeicher - HPE Apollo 2000 System Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherkonfiguration für Online-Ersatzspeicher
Online-Ersatzspeicher verringert die Wahrscheinlichkeit von nicht korrigierten Speicherfehlern und bietet
somit Schutz bei beeinträchtigten DIMMs. Dieser Schutz steht unabhängig vom Betriebssystem zur
Verfügung.
Für den Schutz durch einen Online-Ersatzspeicher ist jeweils eine Reihe eines jeden Speicherkanals zur
Verwendung als Ersatzspeicher vorgesehen. Die übrigen Reihen sind zur Verwendung durch das
Betriebssystem und Anwendungen verfügbar. Treten in einer höheren Rate korrigierbare Speicherfehler auf,
als für eine der nicht als Ersatzspeicher vorgesehenen Reihen als Schwellenwert festgelegt wurde, dann
kopiert der Node automatisch den Speicherinhalt der beeinträchtigten Reihe in die Online-Ersatzreihe. Der
Node deaktiviert daraufhin die ausfallende Reihe und wechselt automatisch zur Online-Ersatzreihe.
Allgemeine Richtlinien zur Bestückung von DIMM-Steckplätzen
Die folgenden Richtlinien sind bei allen AMP-Modi zu beachten:
Installieren Sie DIMMs nur, wenn der entsprechende Prozessor installiert ist.
Wenn zwei Prozessoren installiert sind, verteilen Sie die DIMMs gleichmäßig auf die beiden Prozessoren.
Weiße DIMM-Steckplätze kennzeichnen den ersten Steckplatz eines Kanals (Ch 1-A, Ch 2-B, Ch 3-C, Ch
4-D).
Kombinieren Sie RDIMMs und LRDIMMs nicht miteinander.
Wenn ein Prozessor installiert ist, bauen Sie die DIMMs in sequenzieller alphabetischer Reihenfolge ein:
A, B, C, D, E, F usw.
Wenn zwei Prozessoren installiert sind, installieren Sie die DIMMs in sequenzieller alphabetischer
Reihenfolge gleichmäßig zwischen den beiden Prozessoren: P1-A, P2-A, P1-B, P2-B, P1-C, P2-C usw.
Wenn zwei oder drei DIMMs pro Kanal mit einreihigen, zweireihigen und vierreihigen DIMMs bestückt
werden, bestücken Sie immer zuerst mit höherreihigen DIMMs (beginnend mit dem entferntesten
Steckplatz). So beispielsweise zuerst mit vierreihigen DIMMs, dann mit zweireihigen DIMMs und
schließlich mit einreihigen DIMMs.
Die Bestückung mit DIMMs sollte auf jedem Kanal am weitesten vom Prozessor entfernt beginnen.
Beim DIMM-Ersatzspeicheraustausch installieren Sie die DIMMs je Steckplatznummer entsprechend den
Anweisungen der Systemsoftware.
Weitere Informationen zum Knotenspeicher finden Sie auf der Hewlett Packard Enterprise Website.
Richtlinien zur Advanced ECC-Bestückung
Bei Konfigurationen im Advanced ECC-Modus sind die folgenden Richtlinien zu beachten:
Halten Sie sich an die allgemeinen Richtlinien zur Bestückung von DIMM-Steckplätzen.
DIMMs können einzeln installiert werden.
Bestückungsrichtlinien für Online-Ersatzspeicher
Bei Konfigurationen im Online-Ersatzspeichermodus sind die folgenden Richtlinien zu beachten:
Halten Sie sich an die allgemeinen Richtlinien zur Bestückung von DIMM-Steckplätzen.
Jeder Kanal muss über eine gültige Online-Ersatzkonfiguration verfügen.
Jeder Kanal kann über eine andere gültige Online-Ersatzkonfiguration verfügen.
Jeder bestückte Kanal muss eine Ersatzreihe aufweisen. Ein einzelnes zweireihiges DIMM ist keine
gültige Konfiguration.
Bestückungsreihenfolge
Bei Speicherkonfigurationen mit einzelnen oder mehreren Prozessoren müssen DIMMs sequenziell in
alphabetischer Reihenfolge (A–H) bestückt werden.
94
Speicherkonfiguration für Online-Ersatzspeicher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis