Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnung Der Laufwerkseinschübe Für Das Hpe Apollo R2800 Chassis; Werkseitige Standardkonfiguration - HPE Apollo 2000 System Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angezeigt werden die minimale Stromobergrenze, die maximale Stromobergrenze sowie das Chassis, das
die Anforderungen für die Stromobergrenzenfunktion erfüllt.
3. Um die Stromobergrenze für unterstützende Chassis einzustellen, die an APM angeschlossen sind, geben
Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:>SET POWER CAP<Watt>|
NONE[Zonenname]
Wenn die Wattzahl angegeben wird, repräsentiert sie die allen Chassis, die Teil der Baseline oder der
Teilbaseline einer Zone (sofern angegeben) sind, bereitzustellende Leistung. Dieser Wert wird durch die in
der Baseline definierte maximale Gesamtleistung dividiert, um einen prozentualen Obergrenzenwert zu
berechnen. Dieser Prozentwert wird dann mit dem maximalen Leistungswert für jedes Chassis
multipliziert, um einen geeigneten Obergrenzenwert für das betreffende Chassis zu ermitteln.
Wenn anstelle einer Leistungsobergrenze NONE angegeben wird, entfernt APM alle Stromobergrenzen
(oder die der angegebenen Zone).
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Baselinedaten aus dem EEPROM und die
Stromobergrenzeneinstellung zu entfernen:
>SET POWER BASELINE NONE
Nachdem dieser Befehl ausgeführt wurde, kann die Strombaseline nur mit dem Befehl SET POWER
BASELINE wiederhergestellt werden. Das System aktiviert wieder den Standardmodus für die
Stromobergrenze (Modus 1).
Zuordnung der Laufwerkseinschübe für das HPE Apollo
r2800 Chassis
Das HPE Apollo r2800 Chassis mit der Storage Expander-Backplane bietet die Flexibilität,
Laufwerkseinschübe bestimmten Serverknoten zuweisen zu können. Systemadministratoren mit den
Anmeldeberechtigungen eines Integrated Lights Out (iLO)-Administrators können iLO XML-Befehle oder -
Skripts bereitstellen und ausführen, um die Zuordnung der Laufwerkseinschübe zu Serverknoten-Nummern
zu ändern.
Änderungen an der Zuordnungskonfiguration von Laufwerkseinschüben können über jeden beliebigen
Serverknoten vorgenommen werden und werden wirksam, nachdem alle Server-Knoten im HPE Apollo r2800
Chassis deaktiviert wurden und die Chassis-Firmware die Storage Expander-Backplane zurücksetzen
kann. Alle Knoten müssen mindestens fünf Sekunden lang nach dem Ausführen der
Konfigurationsänderungen ausgeschaltet bleiben. Die Serverknoten können mit Fernzugriff über die iLO-
Remote-Benutzeroberfläche oder lokal durch Drücken des Netzschalters für jeden Knoten neu gestartet
werden.
Für diese Funktion werden die folgenden Mindestversionen der Firmware benötigt:
Apollo 2000 System Chassis-Firmwareversion 1.4.0 oder höher
Storage Expander-Firmwareversion 1.0 oder höher
iLO-Firmwareversion 2.10 oder höher

Werkseitige Standardkonfiguration

Die werkseitige Standardkonfiguration verteilt die 24 SFF-Laufwerkseinschübe im HPE Apollo r2800 Chassis
gleichmäßig.
Jedem 1U-Knoten sind sechs Laufwerkseinschübe zugeordnet.
Knoten 1: Laufwerkseinschübe 1 bis 6
Knoten 2: Laufwerkseinschübe 7 bis 12
Knoten 3: Laufwerkseinschübe 13 bis 18
Knoten 4: Laufwerkseinschübe 19 bis 24
Jedem 2U-Knoten sind zwölf Laufwerkseinschübe zugeordnet.
Zuordnung der Laufwerkseinschübe für das HPE Apollo r2800 Chassis
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis